Transfer-21 Mecklenburg-Vorpommern

Laufzeit: 01.08.2004 - 31.07.2008
h t t p : / / w w w . t r a n s f e r - 2 1 . d e / i n d e x 9 0 5 b . h t m l ? p = 2
Im Projekt werden Inhalte und Methoden für die Gestaltung des Unterrichts und Organisationsformen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung dauerhaft mit Hilfe der Umweltberatungslehrer und der Aus- und Fortbildungsstrukturen des Landes in den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns weiter verankert und in bisher nicht beteiligten Schulen implementiert.
Der Schwerpunkt des Vorhabens liegt insgesamt auf situiertem Lernen. Folgende Maßnahmen werden umgesetzt:
- Ausbau von dauerhaften Beratungs- und Unterstützungsstrukturen durch die Bildung von regionalen Netzwerken aus Schulen und außerschulischen Partnern.
- Weitere Verbreitung von Ergebnisse der am Programm beteiligten Schulen und auch die der Gesamtergebnisse anderer beteiligter Bundesländer, um in der Summe zehn Prozent der Schulen im Land mit den Fachinhalten zur nachhaltigen Entwicklung zu erreichen.
- Ausweitung der mit dem BLK-Programm „21“ begonnenen Entwicklung auf Grundschulen und Ganztagsschulen.
- Fortbildung von Multiplikatoren durch die Teilnahme am Multiplikatorenprogramm des Transferprogramms und landesspezifisch erarbeitete Fortbildungen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt im Ausbau des Konzepts zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung mit dem Ziel, Ergebnisse und Produkte länderübergreifend auszutauschen.
Schlagwörter
Mecklenburg-Vorpommern, Ausbildung, Außerschulische Einrichtung, Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Fortbildung, Ganztagsschule, Grundschule, Konzept, Kooperation, Lehrer, Lehrerausbildung, Multiplikator, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Netzwerk, Schule, Transfer, Umweltberatung,
Titel | Transfer-21 Mecklenburg-Vorpommern |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | A 6687 |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik |
Innovationsbereich | Bildung für nachhaltige Entwicklung; Ganztagsangebote; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektdurchführung: Projektleitung: Landeskoordination: |
Projektbeginn | 01.08.2004 |
Projektende | 31.07.2008 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
http://www.transfer-21.de/daten/T21_Abschluss.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Mecklenburg-Vorpommern |
Zuletzt geändert am | 08.03.2022 |
Ist Teilprojekt von: | Transfer-21 |