Transfer-21 Hessen: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung / Die Zukunft gestalten Lernen

Laufzeit: 01.08.2004 - 31.07.2008
h t t p : / / w w w . t r a n s f e r - 2 1 . d e / i n d e x 9 0 5 b . h t m l ? p = 2
Das Projekt zielt auf die dauerhafte Verankerung von Inhalten, Methoden und Organisationsformen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in den Schulen und Aus- und Fortbildungsstrukturen des Landes Hessen und verfolgt zugleich die Implementierung bei bisher nicht beteiligten Teilnehmergruppen.
Das Vorhaben konzentriert sich dabei auf die Schwerpunkte:
- Bildung von Netzwerken aus Schulen und außerschulischen Partnern
- Einbindung von Grundschulen
- Einbindung von Schulen mit ganztägigen Angeboten
- Erweiterung und Nutzung der Informationsmöglichkeiten auf dem Bildungsserver und Kooperation mit den anderen projektbeteiligten Ländern
- Einbindung und Erhöhung der Zahl der Umweltschulen in Europa
- Einbindung der Unescoschulen
- verstärkte Einbindung der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in die neu gestaltete Lehreraus- und -fortbildung des Landes Hessen
- Einbeziehung in die Lehrplanrevision und die Umsetzung von Bildungsstandards
- Mitarbeit am Aufbau und der Durchführung eines länderübergreifenden Programms zur Aus- und Fortbildung von Multiplikatoren für Schule und außerschulische Kooperationspartner
Das innovative Potenzial des Vorhabens liegt im Ausbau des Konzepts zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung mit dem Ziel, Ergebnisse und Produkte länderübergreifend auszutauschen.
Schlagwörter
Hessen, Ausbildung, Außerschulische Einrichtung, Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Curriculumreform, Fortbildung, Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Grundschule, Konzept, Kooperation, Lehrerausbildung, Lehrerfortbildung, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Netzwerk, Schule, Transfer,
Titel | Transfer-21 Hessen: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung / Die Zukunft gestalten Lernen |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | A 6687 |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik |
Innovationsbereich | Bildung für nachhaltige Entwicklung; Ganztagsangebote; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.08.2004 |
Projektende | 31.07.2008 |
Beteiligte Bundesländer | Hessen |
Zuletzt geändert am | 08.03.2022 |
Ist Teilprojekt von: | Transfer-21 |