Arbeitskreise Computergestütztes Lernen für Schülerinnen und Schüler mit körperlichen Beeinträchtigungen

Laufzeit: 30.11.2002 - 31.07.2008
h t t p s : / / w w w . c l u k s - f o r u m - b w . d e /
Die im Projektverauf aufgebauten Arbeitskreise sollten Lehrkräfte im Sonderschulbereich für Körperbehinderte bei der Vertiefung und Verbreitung bereits vorhandener Kenntnisse zum computerbasiertem Lernen unterstützen und regional vernetzen.
Fokussiert auf mathematische Darstellungen am PC, Informationsaustausch und Informationstransfer sowie Qualifizierung und Kompetenzentwicklung wurden unterschiedliche Konzepte für Schülerinnen und Schüler mit körperlichen Beeinträchtigungen entwickelt, umgesetzt und erprobt.
Das innovative Potenzial des Projekts lag in der Förderung der Medienbildung körperbehinderter Schülerinnen und Schüler im Rahmen von innovativen und speziell angepassten Konzepten zu Medieneinsatz im Unterricht und Austausch der im Sonderschulbereich tätigen Lehrkräfte.
Schlagwörter
Arbeitskreis, Computer, Computerunterstützter Unterricht, Darstellung, Förderung, Informationsaustausch, Körperbehinderter, Kompetenz, Konzept, Lehrer, Lernen, Mathematik, Medieneinsatz, Medienpädagogik, Schüler, Sonderpädagogik, Sonderschule, Transfer, Q,
Titel | Arbeitskreise Computergestütztes Lernen für Schülerinnen und Schüler mit körperlichen Beeinträchtigungen |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Baden-Württemberg |
Bildungsbereich | Sonderpädagogik |
Innovationsbereich | Medienbildung; Förderung von Bildungsbenachteiligten; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Thouretstraße 6 (Postquartier), 70173 Stuttgart, Tel. (0711) 279-0, E-Mail: poststelle@km.kv.bwl.de Projektleitung: Beratungszentrum für Computer- und Kommunikationshilfen, August-Hermann-Werner-Schule, Staatliche Schule für Körperbehinderte mit Internat, Elisabeth-Kallenberg-Platz 4, 71706 Markgröningen, Tel. (07145) 900463, E-Mail: bzentrum@sfk.lb.bw.schule.de |
Projektbeginn | 30.11.2002 |
Projektende | 31.07.2008 |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg |
Zuletzt geändert am | 08.03.2018 |
Ist Teilprojekt von: | Medienoffensive Schule II |