Lernunterstützende Multimedia-Plattform zur pädagogischen Förderung von Schülerinnen und Schülern mit geistiger Behinderung

Laufzeit: 30.11.2002 - 31.12.2008
Ziel des Projekts waren Aufbau und Entwicklung einer offenen lernunterstützenden MultiMedia-Plattform zur pädagogischen Förderung von Schülerinnen und Schülern mit geistiger Behinderung.
Hauptziel war die Integration des Computers in die tägliche Lehr- und Lernpraxis, wobei bestehende Arbeitsabläufe der Lehrkräfte und Schüler gezielt unterstützt werden sollten. Unter Nutzung der Expertise von Lehrern an Schulen für Geistigbehinderte, von Informatikern und Psychologen wurden dazu zehn Module (u.a. zur visuellen Wahrnehmung, zum Lesen und Schreiben und zum Rechnen) sowie ein spezieller Schüler-Desktop entwickelt, der den Schülern einen einfachen Zugang zu den Aufgaben ermöglichte.
Das innovative Potenzial des Projekts lag in der pädagogischen Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit einer geistigen Behinderung durch die Entwicklung einer an spezielle Bedürfnisse angepassten Multimedia-Plattform.
Schlagwörter
Aufbau, Förderung, Geistig Behinderter, Geistige Behinderung, Hilfe, Internet, Lernen, Lernplattform, Medieneinsatz, Medienpädagogik, Multimedia, Pädagogische Förderung, Schüler, Sonderpädagogik, Unterstützung,
Titel | Lernunterstützende Multimedia-Plattform zur pädagogischen Förderung von Schülerinnen und Schülern mit geistiger Behinderung |
---|---|
Kurztitel | LMMP |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Baden-Württemberg |
Bildungsbereich | Sonderpädagogik |
Innovationsbereich | Medienbildung; Förderung von Bildungsbenachteiligten |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektleitung: |
Projektbeginn | 30.11.2002 |
Projektende | 31.12.2008 |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg |
Zuletzt geändert am | 25.02.2020 |
Ist Teilprojekt von: | Medienoffensive Schule II |