Multimedia in Grundschulen

Laufzeit: 30.11.2002 - 30.08.2007
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Schwerpunkt des Projekts ist die Entwicklung, Erprobung und Evaluation des Einsatzes der neuen Medien im Grundschulunterricht in Baden-Württemberg.
Dabei sollen Multimedia sowohl im Fachunterricht als auch in Projekten und Lese- und Schreibprozessen eingesetzt und ergänzend dazu an den rund 40 Modellschulen unterschiedlicher Größe und Struktur aus allen Schulamtsbezirken des Landes unterschiedliche Ausstattungs- und Einrichtungsvarianten erprobt werden.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt im Auf- und Ausbau des Einsatzes neuer Medien in der Grundschule zur Förderung der Medienbildung im Primarbereich.
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Computereinsatz, Didaktik, Digitale Medien, Entwicklung, Erprobung, Evaluation, Grundschule, Kommunikation, Kommunikationsmittel, Lerngegenstand, Lesen, Medienausstattung, Medienpädagogik, Methodik, Multimedia, Organisation, Projekt, Schreiben, Technik, Unterricht, Digitale Bildung,
Titel | Multimedia in Grundschulen |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Baden-Württemberg |
Bildungsbereich | Primarbereich |
Innovationsbereich | Medienbildung; E-Learning |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektkoordination: |
Projektbeginn | 30.11.2002 |
Projektende | 30.08.2007 |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg |
Zuletzt geändert am | 09.02.2023 |
Ist Teilprojekt von: | Medienoffensive Schule II |