Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Transfer-21 Brandenburg: Agenda 21 in der Schule

Laufzeit: 01.08.2004 - 31.07.2008

h t t p : / / w w w . t r a n s f e r - 2 1 . d e / i n d e x 9 0 5 b . h t m l ? p = 2Externer Link

Das Projekt zur Förderung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung hat folgende Schwerpunkte:

  • Etablierung und Ausbau von das Programm überdauernden außerschulischen Stützsystemen (z. B. Fortbildungs- und Beratungsangebote, Anlaufstellen für Schulen, Netzwerke),
  • Ausbau der in allen Schulamtsbereichen bestehenden Netzwerke,
  • Einbeziehung von Grund- und Ganztagsschulen,
  • intensive Zusammenarbeit mit außerschulischen Umweltbildungseinrichtungen,
  • Kooperation mit anderen Bundesländern zu verschiedenen Schwerpunktthemen mit dem Ziel der Fortbildung, des Informationsaustauschs sowie der Projekt- und Schulpartnerschaft,
  • Adaption der auf Bundesebene entstandenen Werkstattmaterialien und
  • Qualifizierung von Multiplikatoren.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt im Ausbau des Konzepts zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung mit dem Ziel, Ergebnisse und Produkte länderübergreifend auszutauschen.

mehr/weniger
Schlagwörter

Brandenburg, Außerschulische Einrichtung, Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Fortbildung, Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Grundschule, Konzept, Kooperation, Multiplikator, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Netzwerk, Qualifizierung, Schule, Transfer, Umweltbildung, Unterrichtsmaterial,

Titel Transfer-21 Brandenburg: Agenda 21 in der Schule
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund und beteiligte Länder
Förderkennzeichen A 6687
Bildungsbereich Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik
Innovationsbereich Bildung für nachhaltige Entwicklung; Ganztagsangebote; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Organisationsstruktur

Zuständiges Landesministerium:
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Projektleitung:
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM), Beate Fritz

Projektbeginn 01.08.2004
Projektende 31.07.2008
Beteiligte Bundesländer Brandenburg
Zuletzt geändert am 08.03.2022
Ist Teilprojekt von: Transfer-21

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)