Zukunft gestalten – Transfer-21 in Bayern

Laufzeit: 01.08.2004 - 31.07.2008
h t t p : / / w w w . t r a n s f e r - 2 1 . d e / i n d e x 9 0 5 b . h t m l ? p = 2
Das Projekt dient der Förderung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und konzentriert sich dabei auf folgende Maßnahmen: die Einbeziehung weiterer 200 bis 300 Schulen, die intensivere Nutzung der bestehenden Beratungs- und Unterstützungsstrukturen, die Fortbildung von Multiplikatoren, die Ausweitung auf Grund- und Ganztagsschulen sowie eine verstärkte Integration der Inhalte in die Lehrerfortbildung.
Das innovative Potenzial liegt im Ausbau eines Konzepts zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung mit dem Ziel einer gleichzeitigen Qualitätsoptimierung.
Schlagwörter
Bayern, Beratung, Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Bildungsqualität, Fortbildung, Ganztagsschule, Grundschule, Konzept, Kooperation, Lehrerfortbildung, Multiplikator, Nachhaltige Entwicklung, Qualität, Schule, Transfer, Unterstützung,
Titel | Zukunft gestalten – Transfer-21 in Bayern |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | A 6687 |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik |
Innovationsbereich | Bildung für nachhaltige Entwicklung; Qualitätsmanagement, Evaluation |
Organisationsstruktur |
Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.08.2004 |
Projektende | 31.07.2008 |
Beteiligte Bundesländer | Bayern |
Zuletzt geändert am | 08.03.2022 |
Ist Teilprojekt von: | Transfer-21 |