SINUS Hamburg: Qualitätssicherung innerhalb der Schule und Entwicklung schulübergreifender Standards

Laufzeit: 01.04.1998 - 31.03.2003
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Fachlehrkräfte der am Vorhaben beteiligten Schulen (zwei Haupt/Realschulen, davon eine als Pilotschule, zwei Gesamtschulen und zwei Gymnasien) entwickelt Kriterien für eine Bestandsaufnahme, die aus ihrer Sicht geeignet sind, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich zu erfassen.
Dazu werden geeignete Aufgabenstellungen entwickelt, mit deren Hilfe Aussagen über den Leistungsstand sowie Leistungsfortschritte der Schüler getroffen werden können, Kriterien schulischer Leistung formuliert, Ergebnisse der Leistungsüberprüfungen diskutiert sowie in wiederholten Durchgängen das Verfahren optimiert.
Die schulinternen Leistungskriterien und Erhebungsverfahren sollen eine konkrete Grundlage für die Entwicklung schul- und schulformübergreifender Standards als gemeinsame Instrumente für eine Qualitätssicherung liefern. Hilfreich für das Vorhaben sollen die Ergebnisse der in Hamburg zeitgleich entwickelten Modellaufgaben und Formulierung von Vergleichsarbeiten in bestimmten Klassenstufen sein.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung von Bildungsstandards für den mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht zur Überprüfung und Weiterentwicklung von Leistungen der Schülerinnen und Schüler in diesen Fächern.
Schlagwörter
Aufgabe, Bildungsstandards, Entwicklung, Fähigkeit, Fertigkeit, Mathematikunterricht, Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht, Naturwissenschaftlicher Unterricht, Qualitätssicherung, Schüler, Schülerleistung, Standard, Vergleichsarbeit,
Titel | SINUS Hamburg: Qualitätssicherung innerhalb der Schule und Entwicklung schulübergreifender Standards |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | A 6674 |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Bildungsstandards, Kompetenzen, Tests; Lehr-/Lernprozesse |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Netzwerkkoordination und Projektleitung: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 01.04.1998 |
Projektende | 31.03.2003 |
Beteiligte Bundesländer | Hamburg |
Zuletzt geändert am | 12.01.2024 |
Ist Teilprojekt von: | SINUS – Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts |
Ist Vorgänger von: | SINUS-Transfer Hamburg |