SINUS-Transfer-Grundschule Nordrhein-Westfalen: Entwicklung und Weiterentwicklung von Unterrichtskonzepten für den mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Unterricht und für fachübergreifendes Arbeiten in Nordrhein-Westfalen

Laufzeit: 01.08.2004 - 31.07.2009
Das nordrhein-westfälische Länderprojekt bearbeitet spezifische Problembereiche des Mathematik- und naturwissenschaftlichen Unterrichts an Grundschulen. Um die Probleme zu überwinden, werden in enger Zusammenarbeit mit den Lehrkräften neue Unterrichtszugänge entwickelt. Den teilnehmenden Schulen werden Themenfelder zur Bearbeitung angeboten:
- Entwicklung, Erprobung und Bereitstellung von guten Aufgaben zur Sicherung von Basiskompetenzen. Darüber hinaus sollen Aufgaben erprobt werden, die zum Nachdenken Anlass geben, bei denen mathematische oder naturwissenschaftliche Vorstellungen genutzt und Beziehungen hergestellt werden müssen.
- Auswahl von Gegenständen und Fragestellungen, die Vorbereitung der Lernumgebung die die Begleitung des Lernens unterstützen. Die Lernwirksamkeit von typischen mathematischen und naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen soll erprobt werden.
- Konzentration auf fachspezifische Lernschwierigkeiten, die oft durch lückenhaftes Vorwissen, fehlende Lernstrategien, eingeschliffene Fehler oder Motivationsprobleme begründet sind. Ziel ist es, variantenreiche Übungsverfahren zur Sicherung von Grundfertigkeiten zu entwickeln.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Optimierung von Lehr- und Lernprozessen in Fächern mit mathematischen und naturwissenschaftlichen Schwerpunkten in der Grundschule.
Schlagwörter
Motivation, Grundfertigkeit, Lernmaterial, Grundschule, Mathematikunterricht, Naturwissenschaftlicher Unterricht, Entwicklung, Naturwissenschaftliches Denken, Mathematisches Denken, Lehrer, Lernumgebung, Lernbegleitung, Lernen, Wirksamkeit, Lernschwierigk,
Titel | SINUS-Transfer-Grundschule Nordrhein-Westfalen: Entwicklung und Weiterentwicklung von Unterrichtskonzepten für den mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Unterricht und für fachübergreifendes Arbeiten in Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | ZB 1904 |
Bildungsbereich | Primarbereich |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium und Projektdurchführung: Schulministerium des Landes Nordrhein-Westfalen |
Projektbeginn | 01.08.2004 |
Projektende | 31.07.2009 |
Beteiligte Bundesländer | Nordrhein-Westfalen |
Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |
Ist Teilprojekt von: | SINUS-Transfer Grundschule |