Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Laufzeit: seit 30.11.1978

h t t p : / / w w w . b u n d e s w e t t b e w e r b - f r e m d s p r a c h e n . d eExterner Link

Ziele des Wettbewerbs sind die Motivierung junger Leute, sich innerhalb der Schule und schulergänzend mit fremden Sprachen und dem Sprachenlernen zu beschäftigen, und die Auszeichnung besonders begabte junge Menschen für ihre Leistungen und Anstrengungen.
Der Bundeswettbewerb wird durchgeführt als:
- Einsprachenwettbewerb (EW1),
- Zweisprachenwettbewerb (EW2),
- Mehrsprachenwettbewerb (EW3),
- Spezialwettbewerb Chinesisch/Japanisch (EW Spezial),
- Kurzgeschichtenwettbewerb (Kreativ),
- Gruppenwettbewerb S1 (Gruppen S1) und
- Gruppenwettbewerb für Azubis (Team Beruf).
Das innovative Potenzial des Wettbewerbs liegt in der Förderung sprachlicher Begabungen.

mehr/weniger
Schlagwörter

Wettbewerb, Fremdsprache, Förderung, Begabung, Sprachenlernen, Sprache, Kurzgeschichte, Kreativität, Gruppe (Soz), Berufsausbildung, Auszubildender, Schule, Außerschulisches Lernen,

Titel Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Projekttyp Wettbewerb
Projekt wird gefördert durch Bund; Sonstiger Träger
Bildungsbereich Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Berufliche Bildung
Innovationsbereich Begabtenförderung
Organisationsstruktur Wettbewerbsförderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Heinemannstr. 2, 53175 Bonn, Tel. (01888) 57-0, E-Mail: bmbf@bmbf.de
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V., Barkhovenallee 1, 45239 Essen, Tel. (0201) 8401-0, E-Mail: mail@stifterverband.de
Cornelsen Verlag GmbH & Co, Mecklenburgische Strasse 53, 14197 Berlin, Tel. (030) 89785-0, E-Mail: c-mail@cornelsen.de
EF Sprachreisen, Markgrafenstr. 58, Berlin 10117, Tel. (01802) 777224, E-Mail: sprachreisen.de@ef.com

Wettbewerbsträger:
Bildung und Begabung gemeinnützige GmbH, Dr. Elke Völmicke und Heinz Rüdiger Grunewald (Geschäftsführer), Kortrijker Straße 1, 53177 Bonn, Tel. (0228) 95915-0, E-Mail: info@bildung-und-begabung.de

Wettbewerbsdurchführung:
Bundeswettbewerb Fremdsprachen, Wissenschaftszentrum, Ahrstraße 45, 53175 Bonn, Tel. (0228) 95915-30, E-Mail: info@bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
Projektbeginn 1979
Projektende
Zuletzt geändert am 11.09.2017

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)