SWA Hamburg: Flexibilisierungsbausteine und Berufswahlpass

Laufzeit: 01.10.2002 - 30.09.2005
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ziel des Projekts ist die Einrichtung der Berufswahlorientierung als didaktisches Zentrum in Hamburger Schulen. Des weiteren werden die Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Übergang in die Berufs- und Arbeitswelt geprüft und weiterentwickelt.
Dazu werden die Unterrichts- und Lernformen schon ab Klasse 7
- mit zusätzlichen Lernangeboten an außerschulischen Lernorten und durch Verzahnung mit dem beruflichen Schulwesen erweitert;
- neue Lernbausteine zum Abbau individueller Leistungsdefizite und zur eigenverantwortlichen Organisation von Lernprozessen entwickelt und erprobt;
- Flexibilisierungen des Übergangs in die Berufs- und Arbeitswelt durch individuelle Gestaltung an den einzelnen Schulen stattfinden;
- Berufswahlpässe von den Schulen entwickelt und erprobt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Weiterentwicklung von Konzepten zur Erleichterung des Übergangs von der Schule in den Beruf für Jugendliche.
Schlagwörter
Hamburg, Arbeitswelt, Außerschulischer Lernort, Berufsbildung, Berufswahl, Berufswahlpass, Jugendlicher, Kooperation, Lernform, Schule, Sekundarstufe I, Übergang Schule - Beruf, Unterrichtsform, Vernetzung, Wirtschaft,
Titel | SWA Hamburg: Flexibilisierungsbausteine und Berufswahlpass |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse; Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation: |
Projektbeginn | 01.10.2002 |
Projektende | 30.09.2005 |
Beteiligte Bundesländer | Hamburg |
Zuletzt geändert am | 13.12.2022 |
Ist Teilprojekt von: | SWA Berlin/Brandenburg/Bremen/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern/Niedersachsen/Schleswig-Holstein: Flexibilisierungsbausteine und Berufswahlpass (Nordverbund) |