SeniorTrainer/SeniorTrainerinnen Rheinland-Pfalz

Laufzeit: seit 30.11.2005
Ziel des Projekts, das die Strukturen und Erfahrungen aus dem Länderteilprojekt des Bundesmodellprogramms „Erfahrungswissen für Initiativen (EFI)“ nutzt und ausbaut, ist die Übernahme einer neuen Verantwortung älterer Menschen in der nachberufllichen Lebensphase.
Dazu werden diese im Projektverlauf zunächst qualifiziert, bürgerschaftlich aktiv werden.
Die Absolvierung eines Kurses beinhaltet die Verpflichtung, die daran anschließenden zwei Jahre bürgerschaftlich tätig zu sein.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Qualifizierung älterer Menschen zu eigenständigem bürgerschaftlichen Engagement.
Schlagwörter
Alter Mensch, Ehrenamtliche Arbeit, Engagement, Erwachsenenbildung, Gesellschaft, Lebenslanges Lernen, Selbststeuerung, Trainer, Verantwortung, Weiterbildung, Weiterbildungsangebot,
Titel | SeniorTrainer/SeniorTrainerinnen Rheinland-Pfalz |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Rheinland-Pfalz |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Lebenslanges Lernen |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz, ehemals Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz, Bauhofstraße 9, 55116 Mainz Ansprechpartnerinnen beim federführenden Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz, Landesleitstelle „Älter werden in Rheinland-Pfalz“: Gabi Frank-Mantowski, Tel. (06131) 16-2685, E-Mail: gabi.frank-mantowski@masfg.rlp.de Uta Becker, Tel. (06131) 16-2053, E-Mail: uta.becker@masfg.rlp.de Ministerium des Innern und für Sport, Cornelia Schuck-Klebow, Wallstraße 3, 55122 Mainz, Tel. (06131) 16-3877, E-Mail: cornelia.schuck-klebow@ism.rlp.de Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, ehemals Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend des Landes Rheinland-Pfalz, Jesco Weickert, Mittlere Bleiche 61, 55116 Mainz, Tel. (06131) 16-5469, E-Mail: jesco.weickert@mbwjk.rlp.de Projektdurchführung: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Heike Baier (Kursleitung), Unionstraße 1, 67657 Kaiserslautern, Tel. (0631) 3642-004, E-Mail: baier@evangelische-jugend-pfalz.de |
Projektbeginn | 30.11.2005 |
Projektende | |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
http://www.efi-programm.de/dokumente/Fortfuehrung/RheinlandPfalz/SeniorTrainer%20Gesamt.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Rheinland-Pfalz |
Zuletzt geändert am | 22.10.2019 |