Opstapje - Evaluation (Bayern/Bremen)

Laufzeit: 01.07.2001 - 30.09.2004
h t t p : / / w w w . d j i . d e / i n d e x . p h p ? i d = 4 1 3
Im Teilprojekt „Evaluation“ des Programms „Opstapje“ ging es darum, den Ersteinsatz des in den Niederlanden entwickelten Hausbesuchsprogramms für zweijährige Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Deutschland zu evaluieren und wissenschaftlich zu begleiten.
Die Evaluation hat neben den Auswirkungen der Maßnahmen aus dem Programm auf die kindliche Entwicklung und den gesamten familiären Kontext auch die Erfahrungen der Maßnahmeträger mit der Implementierung und Durchführung des Programms ermittelt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der kritischen Begleitung des Programms „Opstapje“ zur Optimierung der Frühförderung bildungsbenachteiligter Kinder.
Schlagwörter
Evaluation, Wissenschaftliche Begleitung, Auswirkung, Erfahrung, Trägerschaft, Frühförderung, Durchführung, Implementierung, Unterstützung, Bildung, Benachteiligung, Familie, Hausbesuch, Eltern, Kind,
Titel | Opstapje - Evaluation (Bayern/Bremen) |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Bayern |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Förderung von Bildungsbenachteiligten; Qualitätsmanagement, Evaluation |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Alexanderplatz 6, 10178 Berlin, Tel. (01888) 555-0, E-Mail: info@bmfsfjservice.bund.de Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Winzererstraße 9, 80797 München, Tel. (089) 1261-01, E-Mail: Poststelle@stmas.bayern.de Projektdurchführung: Deutsches Jugendinstitut e.V. (DJI), Dr. Kathrin Thrum, Nockherstr. 2, 81541 München, Tel. (089) 62306-237, E-Mail: thrum@dji.de Projektpartner der Evaluation: Universität Bremen, Fachbereich 11, Kerstin Lund, Postfach 330440, 28334 Bremen, Tel. (0421) 218-9057, E-Mail: kerlund@uni-bremen.de Universität Regensburg, Institut für Psychologie, Prof. Peter Zimmermann, 93040 Regensburg, Tel. (0941) 9433828, E-Mail: peter.zimmermann@psychologie.uni-regensburg.de>peter.zimmermann@psychologie.uni-regensburg.de |
Projektbeginn | 01.07.2001 |
Projektende | 30.09.2004 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
http://www.dji.de/index.php?id=413&type=250 |
Beteiligte Bundesländer | Bayern; Bremen |
Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |
Ist Teilprojekt von: | Opstapje - Schritt für Schritt (Bayern/Bremen) |