Startup Zukunft!

Laufzeit: seit 2022
h t t p s : / / w w w . s t a r t u p - z u k u n f t . d e /
"Startup Zukunft!" ist ein Netzwerk für Schüler:innenfirmen. Ziel ist es, mit unternehmerischen Projekten an Schulen Zukunftskompetenzen fördern.
In Schüler:innenfirmen lernen Kinder und Jugendliche, selbstständig und lösungsorientiert zu handeln. Unabhängig davon, welche Geschäftsidee umgesetzt wird, lassen sich in Schüler:innenfirmen Lehrplaninhalte praxisnah und lebensweltbezogen vermitteln. Dabei kann die pädagogische Begleitkraft unterschiedliche thematische Schwerpunkte setzen – Berufsorientierung, Entrepreneurship Education, ökonomische Bildung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit.
Als zentrale Koordinierungsstelle moderiert "Startup Zukunft!" den fachlichen Austausch im Netzwerk, das Mitglieder in elf Bundesländern hat, und entwickelt eigene, überregionale Angebote. Die Netzwerkpartner:innen beraten bei Fragen zur Gründung von Schüler:innenfirmen und bieten individuelle Projektbegleitung. Darüber hinaus organisieren sie Workshops zu aktuellen Themen und unterstützen Schüler:innenfirmen bei der Vernetzung.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung des praxisnahen Lernens in Schüler:innenfirmen.
Schlagwörter
Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, Lebensweltbezug, Netzwerk, Ökonomisches Denken, Praktisches Lernen, Praxisnahes Lernen, Projektorientiertes Lernen, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Vernetzung, Wirtschaftspädagogik, Schülerfirmen, Unternehmerisches Denken, Unternehmerisches Handeln, Ökonomische Bildung,
Titel | Startup Zukunft! |
---|---|
Projekttyp | Stiftungsprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse; Bildungsnetzwerke |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: |
Projektbeginn | 2022 |
Projektende | |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.startup-zukunft.de/materialien-und-angebote/ |
Beteiligte Bundesländer | Berlin; Brandenburg; Bremen; Mecklenburg-Vorpommern; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz; Sachsen; Sachsen-Anhalt; Schleswig-Holstein; Thüringen |
Zuletzt geändert am | 08.04.2025 |
Teilprojekte: | Ideenlabs für nachhaltige Schüler:innenfirmenStartup Ausbildung! |
Ist Nachfolger von: | Fachnetzwerk Schülerfirmen |