Professorinnenprogramm (I/II/III)

Laufzeit: 2008 - 2022
Das Professorinnenprogramm ist das zentrale Instrument von Bund und Ländern, um die Gleichstellung von Frauen und Männern an Hochschulen zu fördern.
Programmziele sind: zur Steigerung des Frauenanteils an Professuren in Richtung Parität beizutragen; die Unterstützung der Karriere- und Personalentwicklung für Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur; die nachhaltige Erhöhung und Verbesserung der Repräsentanz von Frauen auf allen Qualifikationsstufen – insbesondere in Fächern, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind; die Stärkung des Kulturwandels hin zu gleichstellungsfördernden und geschlechtergerechten Strukturen auf zentraler und dezentraler Ebene an deutschen Hochschulen.
Hochschulen können sich für eine Teilnahme am Programm durch die Einreichung von Gleichstellungskonzepten qualifizieren.
Das Programm läuft seit 2008. Es wurden über 850 Professuren gefördert.
Das innovative Potenzial des Programms liegt in der Förderung der Karrierechancen von Nachwuchswissenschaftlerinnen, konkret der Förderung von Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Lebenszeitprofessur und der Stärkung von Gleichstellungsstrukturen an Hochschulen.
Schlagwörter
Frauenförderung, Gleichstellung, Gleichstellungspolitik, Hochschule, Karriere, Nachwuchsförderung, Professorin, Wissenschaft, Wissenschaftlerin, Wissenschaftlicher Nachwuchs, Gleichstellungsförderung, Gleichstellungskonzept, Geschlechtergerechtigkeit, Karrierechance,
Titel | Professorinnenprogramm (I/II/III) |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Hochschulbereich |
Innovationsbereich | Gender Mainstreaming |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: |
Projektbeginn | 2008 |
Projektende | 2022 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.gwk-bonn.de/fileadmin/Redaktion/Dokumente/Papers/Evaluation_des_Professorinnenprogramms_Bericht_Januar_2022.pdf |
Zuletzt geändert am | 26.03.2025 |
Ist Vorgänger von: | Professorinnenprogramm 2030 |