HWP Hessen: Frauenforschungszentrum Darmstadt

Laufzeit: 14.11.2001 - 31.12.2006
Die Homepage des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.
Das Frauenforschungszentrum Darmstadt (ffz) widmete sich der Erforschung von Informatisierungs- und Technisierungsprozessen in den Arbeits- und Lebenswelten. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Bedeutung diese Prozesse für die Geschlechterverhältnisse haben.
Das ffz leistete einen zentralen Beitrag zur Institutionalisierung von Frauenforschung, indem es Forschungsprojekte von Wissenschaftlerinnen im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung sowie den Austausch förderte und Forschungsprojekte initiierte. Seine Aufgaben waren:
- Organisation und Kooperation des Forums der Frauenforscherinnen der Fachhochschule Darmstadt und der Technischen Universität Darmstadt;
- Förderung des wissenschaftlichen Diskurses und des interdisziplinären Austauschs zu Fragen der Frauen- und Geschlechterforschung;
- Organisation und Durchführung von Vortragsreihen, Tagungen, Workshops, Symposien;
- Initiierung von Forschungsprojekten;
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung der regionalen Zusammenarbeit von Wissenschaftlerinnen zur Stärkung der Frauenforschung.
Schlagwörter
Arbeitswelt, Lebenswelt, Technisierung, Institutionalisierung, Wissenschaftlerin, Gender, Frau, Geschlechterforschung, Frauenforschung, Forschungsprojekt, Organisation, Förderung, Interdisziplinarität, Kooperation, Forschungszentrum,
Titel | HWP Hessen: Frauenforschungszentrum Darmstadt |
---|---|
Kurztitel | ffz |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Bildungsbereich | Hochschulbereich |
Innovationsbereich | Gender Mainstreaming |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Rheinstraße 23-25, 65185 Wiesbaden, Tel. (0611) 32-0, E-Mail: pressestelle@hmwk.hessen.de Projektträger: Technische Universität Darmstadt, Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt, Tel. (06151) 16-0 Hochschule Darmstadt, Haardtring 100D, 64295 Darmstadt, Tel. (06151) 1602, E-Mail: presse@h-da.de Projektdurchführung: Frauenforschungszentrum Darmstadt (ffz), Gabriele Herbert (Geschäftsführung und Koordination), Alexanderstraße 6, 64283 Darmstadt, Tel. (06151) 165150, E-Mail: info@ffz-darmstadt.de |
Projektbeginn | 14.11.2001 |
Projektende | 31.12.2006 |
Beteiligte Bundesländer | Hessen |
Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |
Ist Teilprojekt von: | Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre |