Innovelle-bs Baden-Württemberg: Erwerb der Lehrbefähigung für Seiteneinsteiger mit Universitäts- und Fachhochschulabschlüssen und nach dem Studium erworbener mehrjähriger Berufserfahrung

Laufzeit: 01.02.2002 - 31.01.2005
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ziel des Modellversuchs ist die Entwicklung curricularer Konzepte und neuer Organisations- und Lernformen, die eine schnelle, praxisnahe und fundierte Qualifizierung für Seiteneinsteiger in den Lehrberuf in den verschiedensten Bildungsgängen und Schularten des beruflichen Schulwesens ermöglichen.
Für Absolventen von Fachhochschulen und Berufsakademien wird ein Aufbaumodul konzipiert, das es erlaubt, die Differenzen zu den universitären Studienabschlüssen auszugleichen. Hierbei werden vor allem Fernstudienangebote in den Blick genommen. Auch die Entwicklung von Qualifizierungskonzepten für die Berufseingangsphase ist Gegenstand des Modellversuchs.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung eines Ausbildungsangebots für Seiteneinsteiger in den Beruf des Berufsschullehrers.
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Aufbaukurs, Ausbildung, Beruf, Berufsbildendes Schulwesen, Berufseintritt, Bildungsgang, Curriculum, Entwicklung, Fernstudium, Konzept, Lehrer, Lehrerausbildung, Lernform, Modularisierung, Organisation, Qualifizierung, Seiteneinsteiger, Untersuchung, Fachhochschulabsolvent,
Titel | Innovelle-bs Baden-Württemberg: Erwerb der Lehrbefähigung für Seiteneinsteiger mit Universitäts- und Fachhochschulabschlüssen und nach dem Studium erworbener mehrjähriger Berufserfahrung |
---|---|
Kurztitel | ELSE |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | K 2541 |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Modularisierung von Bildungsangeboten; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektleitung: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 01.02.2002 |
Projektende | 31.01.2005 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.bibb.de/dienst/veroeffentlichungen/en/publication/download/795 |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg |
Zuletzt geändert am | 24.08.2022 |
Ist Teilprojekt von: | Innovative Fortbildung der Lehrer an beruflichen Schulen |