Förderung von Integration durch Fortbildung

Laufzeit: seit 01.09.2004
h t t p : / / w w w . f i f - r l p . d e
Das Projekt wendet sich an alle Menschen, die im Zusammenhang der Förderung von Integration Zugewanderter in Deutschland beruflich oder ehrenamtlich tätig sind.
Dabei steht der Förderbereich Deutsch als Zweitsprache an zentraler Stelle, was der großen Bedeutung des Deutschspracherwerbs entspricht. Daneben werden auch Fortbildungen zu weiteren Integrationsthemen angeboten.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Qualifizierung von Personen, die mit Zugewanderten im Deutschkurs, in der sozialen Einrichtung oder in der Behörde arbeiten, um die Qualität der Arbeit dieses Personenkreises zu erhöhen, die ihrerseits positive Rückwirkungen auf die Integrationsprozesse bei Zugewanderten hat.
Schlagwörter
Pädagogischer Mitarbeiter, Ehrenamtliche Arbeit, Förderung, Integration, Spracherwerb, Migrant, Migration, Zuwanderung, Fortbildung, Weiterbildung, Weiterbildungsangebot, Deutsch als Zweitsprache,
Titel | Förderung von Integration durch Fortbildung |
---|---|
Kurztitel | FIF |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Rheinland-Pfalz |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Sprachförderung; Förderung von Bildungsbenachteiligten; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, ehemlas Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, Jesco Weickert (Ansprechpartner), Mittlere Bleiche 61, 55116 Mainz, Tel. (06131) 16-5469, E-Mail: jesco.weickert@mbwjk.rlp.de Projektträgerverbund: Katholische Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz - Landesarbeitsgemeinschaft e.V., Welschnonnengasse 2-4, 55116 Mainz, Tel. (06131) 231605, E-Mail: Mail@keb-rheinland-pfalz.de Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e. V., Hintere Bleiche 38, 55116 Mainz, Tel. (06131) 28889-0, E-Mail: geschaeftsstelle@vhs-rlp.de Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung, Kaiserstrasse 19, 55116 Mainz, Tel. (06131) 677710, E-Mail: elag@mainz-online.de Projektleitung: FIF – Förderung von Integration durch Fortbildung, c/o Katholische Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz - Landesarbeitsgemeinschaft e. V., Susan Kaufmann, Tel. (06131) 225718, E-Mail: kaufmann@fif-rlp.de |
Projektbeginn | 01.09.2004 |
Projektende | |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
http://www.fif-rlp.de/archiv/uebersicht.htm |
Beteiligte Bundesländer | Rheinland-Pfalz |
Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |
Siehe auch: |
Interkulturelle berufliche Weiterbildung - Berufsbildung, Erwachsenenbildung/WeiterbildungInterkulturelle berufliche Weiterbildung - SozialarbeitInterkulturelle berufliche Weiterbildung Verwaltung, Polizei, Strafvollzug |