SWA Mecklenburg-Vorpommern: Startpunkt Schule – Bildungs- und Berufsbiographie entwickeln

Laufzeit: 01.10.2004 - 30.09.2007
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ziel des Projekts ist die Differenzierung des Hauptschulbildungsgangs. Neu strukturiert und den besonderen Bedingungen der Lernenden angepasst werden die schulischen Angebote in den Klassenstufen 7, 8, 9 und 10. Dabei sollen die Schüler/innen – ihren individuellen Interessen und Fähigkeiten entsprechend – die Schwerpunkte für die Ausdifferenzierung ihrer Bildungsbiografie selbst setzen. Zielgruppe sind leistungsschwache Schüler/innen aus dem ländlichen Raum.
Konkret werden folgende Maßnahmen in den beteiligten Projektschulen umgesetzt:
- Entwicklung eines schulinternen Curriculums zur Berufsorientierung
- Kooperation und Vernetzung im lokalen Umfeld
- Erarbeitung von Modulen zum biografischen Lernen für die Jahrgangsstufen 8 und 9 an regionalen Schulen und sonderpädagogischen Förderzentren
- Konkretisierung und Integration der Ergebnisse in Bezug auf den Berufswahlpass
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung von Angeboten zur Berufsorientierung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf aus ländlichen Regionen. Der Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung des Konzepts des biografischen Lernens.
Schlagwörter
Mecklenburg-Vorpommern, Bildung, Biografisches Lernen, Curriculum, Differenzierender Unterricht, Fähigkeit, Förderzentrum, Hauptschule, Individuelle Förderung, Interesse, Modularisierung, Region, Regionale Schule, Schüler, Schule, Schuljahr 08, Schuljahr 09, Sonderpädagogik, Übergang Schule - Beruf, Vernetzung,
Titel | SWA Mecklenburg-Vorpommern: Startpunkt Schule – Bildungs- und Berufsbiographie entwickeln |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sonderpädagogik |
Innovationsbereich | Förderung von Bildungsbenachteiligten; Lehr-/Lernprozesse |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: Projektkoordination: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 01.10.2004 |
Projektende | 30.09.2007 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.sowi-online.de/reader/berufsorientierung/entstehungszusammenhang_programms_schule_wirtschaft_arbeitsleben_swa_programm.html |
Beteiligte Bundesländer | Mecklenburg-Vorpommern |
Zuletzt geändert am | 17.08.2022 |
Ist Teilprojekt von: | SWA Brandenburg/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern/Rheinland-Pfalz/Schleswig-Holstein: Startpunkt Schule: Bildungs- und Berufsbiographie entwickeln |