Primacanta – Jedem Kind seine Stimme

Laufzeit: seit 2017
h t t p s : / / p r i m a c a n t a . d e /
Ziel des Projekts ist es, die Singfreude von Kindern zu stärken und ihre musikalischen Potenziale zu fördern. In einer berufsbegleitenden Fortbildung werden Grundschulpädagog*innen über zwei Jahre hinweg in theoretischen und Praxisphasen geschult. Dabei wird auf das didaktische Konzept des Aufbauenden Musikunterrichts gesetzt, bei dem das Lernen von Musik vor dem Lernen über Musik steht.
Das Projekt unterstützt einen fundierten sowie gleichzeitig offenen, spielerisch und kreativ gestalteten Musikunterricht, der darauf setzt, dass aktives Singen und Musizieren musikalische Zusammenhänge besser erfahrbar macht als eine vorrangig theoretische Auseinandersetzung mit Musik. Darüber hinaus trägt das gemeinsame Singen zur Integration von Kindern mit Migrationshintergrund bei und fördert deren Spracherwerb.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung eines Aufbauenden Musikunterrichts und der Öffnung eines erweiterten Zugangs zu musikalischer Bildung durch berufsbegleitende Fortbildung von Lehrer*innen in Hessen.
Schlagwörter
Hessen, Grundschule, Lehrer, Lehrerfortbildung, Musikunterricht, Musizieren, Singen (Mus), aufbauender Musikunterricht,
Titel | Primacanta – Jedem Kind seine Stimme |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Hessen |
Bildungsbereich | Primarbereich |
Innovationsbereich | Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektpartner: |
Projektbeginn | 2017 |
Projektende | |
Beteiligte Bundesländer | Hessen |
Zuletzt geändert am | 08.11.2021 |