SWA Schleswig-Holstein: Startpunkt Schule: Bildungs- und Berufsbiographien entwickeln. – Neue Wege der Berufsorientierung in der Hauptschularbeit

Laufzeit: 01.11.2005 - 31.08.2007
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Die Projektschulen in Schleswig-Holstein arbeiten an und mit schuleigenen Curricula zur Berufsorientierung. Bei der Weiterentwicklung des Unterrichts wird der Förderung des selbst gesteuerten Lernens Raum gegeben. Unterrichtsgestaltung, die individuelles Lernen und erkennbaren Praxisbezug ermöglicht, steht als Herausforderung im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit.
Folgende Schwerpunkte werden bearbeitet:
- Organisation verschiedener Formen von Praxistagen und die Verbindung von schulischem und außerschulischem Lernen;
- Beachtung unterschiedlicher Bedürfnisse von Jungen und Mädchen (Gender-Mainstreaming);
- verbindlicher Einbezug der Eltern in die berufsorientierende Arbeit, Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus;
- Förderung leistungsstarker Hauptschüler, um den Weg zum Realschulabschluss möglichst individuell und flexibel zu gestalten
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Optimierung der Berufsorientierung durch umfassende Schulentwicklungsmaßnahmen.
Schlagwörter
Schleswig-Holstein, Außerschulisches Lernen, Berufsorientierung, Curriculum, Eltern, Entwicklung, Förderung, Gender Mainstreaming, Individuelles Lernen, Kooperation, Lernen, Praxisbezug, Realschule, Schulabschluss, Schule, Schulentwicklung, Selbst gesteuertes Lernen, Unterricht,
Titel | SWA Schleswig-Holstein: Startpunkt Schule: Bildungs- und Berufsbiographien entwickeln. – Neue Wege der Berufsorientierung in der Hauptschularbeit |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Gender Mainstreaming; Lehr-/Lernprozesse; Lebenslanges Lernen |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: |
Projektbeginn | 01.11.2005 |
Projektende | 31.08.2007 |
Beteiligte Bundesländer | Schleswig-Holstein |
Zuletzt geändert am | 17.08.2022 |
Ist Teilprojekt von: | SWA Brandenburg/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern/Rheinland-Pfalz/Schleswig-Holstein: Startpunkt Schule: Bildungs- und Berufsbiographie entwickeln |