Kooperative Berufsorientierung für neu Zugewanderte

Laufzeit: 23.05.2016 - 31.12.2020
Die "Kooperative Berufsorientierung für neu Zugewanderte" (KooBO-Z) in Baden-Württemberg verfolgt das Ziel, junge Zuwanderer auf den Übergang in die Ausbildung – akademisch oder nichtakademisch – vorzubereiten und die Berufsfindung durch praktische Erprobungen in Form eines Projekts zu gestalten.
Mit KooBO-Z wird ein landesweites Konzept für intensive Lernortkooperationen entwickelt und erprobt. Dazu wurde das seit dem Schuljahr 2015/16 bestehende Konzept der "Kooperativen Berufsorientierung" (KooBO) auf die Zielgruppe neu zugewanderter Jugendlicher im Alter von zehn bis zwanzig Jahren in Vorbereitungsklassen der allgemeinbildenden Schulen (VKL-Klassen) und in beruflichen Vorqualifizierungsklassen Arbeit/Beruf ohne Deutschkenntnisse (VABO-Klassen) ausgeweitet.
Die KooBo-Z ergänzt den Regelunterricht mit fünf Wochenstunden. Durch die Arbeit an praktischen Projekten können die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich beruflich in Deutschland orientieren und Berufsfelder genauer kennenlernen, sich über regionale Ausbildungsmöglichkeiten informieren und persönlich weiterentwickeln. Zudem steht der Besuch von Betrieben, Ausbildungsmessen und Berufsinformationszentren auf dem Programm.
Bei KooBo-Z können auch die Erkenntnisse aus der Potenzialanalyse für neu Zugewanderte „2P“ aufgegriffen und die Schülerinnen und Schüler somit bei der individuellen Einschätzung ihrer berufsrelevanten Kompetenzen unterstützt werden. Aktuell führen Bildungsträger KooBO-Z an den Schulen durch; langfristig soll es durch Lehrkräfte umgesetzt werden.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung, Erprobung und Evaluierung eines landesweiten Konzepts für intensive Lernortkooperationen im Rahmen der Berufsorientierung für junge Zuwanderer.
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Berufsausbildung, Berufsfeld, Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Jugendlicher, Lernortkooperation, Praxisbezug, Schule, Vorbereitungsklasse, Zuwanderer, Projektarbeit, Vorqualifizierungsklassen,
Titel | Kooperative Berufsorientierung für neu Zugewanderte |
---|---|
Kurztitel | KooBO-Z |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Sprachförderung; Förderung von Bildungsbenachteiligten |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: |
Projektbeginn | 23.05.2016 |
Projektende | 31.12.2020 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
http://bo-bw.de/,Lde/Startseite/Modulbaukasten/KooBO-Z |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg |
Zuletzt geändert am | 18.11.2021 |