Keepers

Laufzeit: seit 2017
h t t p s : / / 1 8 0 g r a d w e n d e . d e / k e e p e r s - k o m p e t e n z s t e l l e /
Das Projekt setzt sich präventiv gegen Radikalisierung, Kriminalität, Extremismus und Perspektivlosigkeit ein und verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz.
Mit Keepers weitet "180 Grad Wende" seinen Aktionsradius landesweit aus.
Keepers setzt auf Prävention, Empowerment und ein Netzwerk, das gefährdete, junge Menschen auffängt und sie davor beschützt, vom Weg abkommen. Die Zivilgesellschaft soll zum Selbsthandeln aktiviert und mit dem nötigen Knowhow ausgerüstet werden, um positive Veränderungsprozesse anzustoßen.
Dabei orientiert sich das Projekt an den Erfahrungen und Ergebnissen aus der Initiative "180 Grad Wende", berücksichtigt den Bedarf des jeweiligen Standortes und entwickelt mit Akteuren vor Ort passende Lösungen.
Vor diesem Hintergrund werden junge interessierte Mitstreiter dafür qualifiziert, sich in ihrem Umfeld nachhaltig zu engagieren und ein Netzwerk von Unterstützern, Multiplikatorinnen und Mentoren aufzubauen. Dazu zählen etwa Lehrer*innen, Jugendhelfer*innen, Unternehmer*innen, Eltern oder Imame.
Durch gemeinsames Engagement soll auf diese Weise ein starkes Netzwerk entstehen, das im jeweiligen Standort gefährdeten Jugendlichen Alternativen aufzeigt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in einem niederschwelligen Angebot zur zivilgesellschaftlichen Prävention gegen Radikalisierung, Kriminalität, Extremismus und Perspektivlosigkeit.
Schlagwörter
Nordrhein-Westfalen, Benachteiligter Jugendlicher, Empowerment, Engagement, Extremismus, Gefährdung, Gemeinschaft, Jugendarbeit, Jugendlicher, Junger Erwachsener, Know-how, Kriminalität, Multiplikator, Peer Instruction, Prävention, Stadtteilarbeit, Vertrauensleute, Vorbeugung, Zivilgesellschaft, Zukunftsperspektive, Radikalisierung, Hilfestellung, Peer-to-peer, Multiplikatorentraining, Multiplikatorenausbildung, niederschwelliges Angebot,
Titel | Keepers |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Bildungsbereich | Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: |
Projektbeginn | 2017 |
Projektende | |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://180gradwende.de/2021/11/08/keepers-projekte-2021/ |
Beteiligte Bundesländer | Nordrhein-Westfalen |
Zuletzt geändert am | 19.07.2022 |
Ist Nachfolger von: | 180 Grad Wende R |