WillkommensKITAs (Transferprogramm)

Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2022
h t t p s : / / w i l l k o m m e n s k i t a s . d e /
Das Programm unterstützt Kitas in Sachsen im Umgang mit kultureller und sozialer Vielfalt und nimmt insbesondere die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung in den Blick.
Fachliche Unterstützung wird durch die Begleitung der Einrichtungen vor Ort, praxisnahen Austausch im Netzwerk sowie bedarfsorientierte Fortbildungen geboten. Dabei reflektieren die pädagogischen Fachkräfte eigene Haltungen und erweitern ihre Kompetenzen für den Kita-Alltag mit Flüchtlingskindern.
Fortbildungen vermitteln aktuelle Erkenntnisse aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Unterstützung und Begleitung von Kitas in Sachsen, die durch die Betreuung von Kindern (und Eltern) mit Flucht- und Migrationserfahrung vor neue Herausforderungen gestellt werden und diese zum Anlass nehmen, gemeinsam die Qualität ihrer Einrichtung weiterzuentwickeln.
Schlagwörter
Sachsen, Austausch, Flüchtling, Fortbildung, Integration, Kindertagesstätte, Migrationshintergrund, Pädagogische Fachkraft, Qualitätsentwicklung, Unterstützung, Vielfalt,
Titel | WillkommensKITAs (Transferprogramm) |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Sachsen; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Interkulturelle Bildung; Qualitätsmanagement, Evaluation; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Programmförderung: |
Projektbeginn | 01.01.2018 |
Projektende | 31.12.2022 |
Beteiligte Bundesländer | Sachsen |
Zuletzt geändert am | 30.08.2018 |
Siehe auch: | Flüchtlingskinder in Kitas |
Ist Nachfolger von: | WillkommensKITAs |