Flipped Learning in Praxis

Laufzeit: 01.09.2014 - 31.08.2016
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Im "Flipped Classroom" erfolgen Wissensvermittlung und Wissensaneignung unabhängig von Ort und Zeit mit Hilfe digitaler Medien. Die gemeinsamen Präsenzphasen bzw. der Unterricht können somit konsequent zur Vertiefung, Übung, Anwendung oder Reflexion des Gelernten genutzt werden.
Ziel des europäischen Projekts ist es, Leitlinien für die Umsetzung von Blended-Learning-Umgebungen im Rahmen der schulischen Praxis zu entwickeln. Dabei sollen gemeinsame Faktoren über Schulstufen und Länderkontexte hinweg identifiziert werden, die die effektive Nutzung von Informationstechnologien in Lernzusammenhängen fördern.
Schwerpunkte sind Workshops und Schulungen für Lehrkräfte sowie die Entwicklung von Leitlinien für Bildungseinrichtungen, die an der Einführung von "Flipped Learning"-Methoden interessiert sind. Adressiert werden insbesondere Schulen in ländlichen und abgelegenen Gebieten sowie kleine und Förderschulen.
Durch die Implementierung von "Flipped Learning" sollen gleiche Bildungschancen für alle geschaffen, Schulabbrüche vermieden und ländliche Gemeinden gestärkt werden.
Im Projektverlauf wird darüber hinaus eine gemeinsame Plattform entwickelt, auf der Werkzeuge, Best-Practice-Modelle und Methoden geteilt werden können.
Das innovative Potenzial des Vorhabens liegt in der Erprobung des "Flipped Classroom"-Ansatzes in der schulischen Praxis und der Sammlung und Bereitstellung von erfolgreich umgesetzten Konzepten aus den beteiligten europäischen Ländern.
Schlagwörter
Europa, Best-Practice-Modell, Bildungschance, Blended Learning, Differenzierender Unterricht, Digitale Medien, E-Learning, Individuelle Förderung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Lehrerfortbildung, Schule, Unterricht, Unterrichtsmethode, Unterrichtspraxis, Digitale Bildung,
Titel | Flipped Learning in Praxis |
---|---|
Kurztitel | FLIP |
Projekttyp | EU-/internationales Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse; E-Learning; Bildung im internationalen Kontext |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektpartner: |
Projektbeginn | 01.09.2014 |
Projektende | 31.08.2016 |
Zuletzt geändert am | 31.10.2022 |
Teilprojekte: | Flip your class! |