Zentrale Arbeitsgruppe "Fortbildung" (Brandenburg)

Laufzeit: 01.04.2002 - 31.03.2007
[Die Homepage des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ziel des Projekts ist die Entwicklung von Fortbildungsmodulen für Multiplikatoren zur Unterstützung und Förderung demokratischer Erziehung von Kindern und Jugendlichen.
Die Schwerpunktsetzungen im Projekt sind folgende:
- Förderung der Selbstwirksamkeitsüberzeugungen, der intrinsischen Motivation und der sozialen Kompetenz der Schüler
- Förderung der sozialkognitiven Entwicklung
- Training der Zivilcourage
- Interkultureller Konflikt – Interkulturelles Lernen
- Gewaltprävention und -intervention, Konfliktbearbeitung, Mediation
- Projektdidaktik
- Methoden und Elemente einer „Erziehung für die Zivilgesellschaft“
Die Koordination und fachliche Entwicklungsberatung erfolgt auf drei Ebenen:
- Länderübergreifende Entwicklungsberatung und Fortbildung der Multiplikatoren
- Beratung und Vernetzung der regionalen Konzeptionen in den zwölf Bundesländern
- Vernetzung von ausgewählten exemplarischen lokalen Konzeptionen (best practice)
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Qualifizierung von Multiplikatoren zur didaktisch-methodischen Umsetzung der Vermittlung von Demokratiekompetenz.
Schlagwörter
Brandenburg, Demokratie, Demokratische Bildung, Didaktik, Fortbildung, Gewaltprävention, Interkulturelles Lernen, Jugendlicher, Kind, Konfliktbearbeitung, Lehrer, Mediation, Multiplikator, Schüler, Schule, Selbstwirksamkeit, Soziale Kompetenz, Vernetzung, Zivilcourage, Demokratische Erziehung,
Titel | Zentrale Arbeitsgruppe "Fortbildung" (Brandenburg) |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Brandenburg |
Förderkennzeichen | A 6683 |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.04.2002 |
Projektende | 31.03.2007 |
Beteiligte Bundesländer | Brandenburg |
Zuletzt geändert am | 19.07.2022 |
Ist Teilprojekt von: | Demokratie lernen & leben |