Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule (Niedersachsen)

Laufzeit: seit 30.11.1994
Ziel des Projekts ist die Entwicklung umweltverträglicher Schulen und die Verankerung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in Curriculum und Schulleben.
Unabhängig von ihrer Ausgangssituation und ihrer Schulform können alle Schulen die begehrte Auszeichnung "Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule" erhalten, wenn sie innerhalb der zweijährigen Projektzeit ein selbst entwickeltes Konzept zur Verbesserung ihrer Umweltverträglichkeit erfolgreich umsetzen konnten. Eine Vielzahl von Themen und Inhalten eignen sich dafür, im „Umweltschule“- Projekt bearbeitet zu werden. Jede Schule wählt zwei Handlungsfelder aus. Bei der ersten Teilnahme muss eines der folgenden internationalen Handlungsfelder berücksichtigt werden: Energie/Klimaschutz, Abfall/Recycling, Wasser. Bei wiederholter Teilnahme ist neben der Aufnahme neuer Themen zu beschreiben, wie bereits bearbeitete Bereiche weitergeführt werden.
Im Schuljahr 2013/2014 nahmen 368 niedersächsische Schulen teil. Hier hat das Niedersächsische Kultusministerium die beteiligten Schulen in vier regionalen Netzwerken zusammen gefasst und Lehrkräfte mit der Regionalkoordination beauftragt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung nachhaltiger Entwicklung an Schulen.
Schlagwörter
Niedersachsen, Auszeichnung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Erneuerbare Energie, Fairer Handel, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Schule, Umweltschutz,
Titel | Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule (Niedersachsen) |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Niedersachsen |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Bildung für nachhaltige Entwicklung |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektkoordination: |
Projektbeginn | 30.11.1994 |
Projektende | |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/internationale-nachhaltigkeitsschule-umweltschule-in-europa-25-jahriges-jubilaum-in-niedersachsen-gluckwunsche-und-dank-von-kultusminister-tonne-192849.html |
Beteiligte Bundesländer | Niedersachsen |
Zuletzt geändert am | 10.03.2022 |
Ist Teilprojekt von: | Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule |