Kindertagesstätten machen sich auf den Weg – Prozessbegleitung für Kitas [SCHWEIZ]

Laufzeit: 01.08.2012 - 31.12.2014
Die Homepage des abgeschlossenen Projekts ist in der Zwischenzeit nicht mehr frei zugänglich. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.
Ziele der schweizerischen Initiative zur Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten sind die Stärkung der Bildungsorientierung von Betreuungseinrichtungen für Kinder im Vorschulalter, die Weiterentwicklung von Kompetenzen der Betreuungspersonen bei der Begleitung der Aktivitäten der Kinder, die Unterstützung des kindlichen Selbstbildungsprozesses und die Verbesserung der pädagogischen Qualität der Betreuung. Dazu bekommen vier Betreuungseinrichtungen die Möglichkeit sich weiterzubilden und den Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in ihrem Alltag begleitet durch ein Coaching anzuwenden. Die beteiligten Kitas stehen gegenseitig im Austausch miteinander.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Erprobung des Orientierungsrahmens für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung im Kanton Zug.
Schlagwörter
Schweiz, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Pädagogische Praxis, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Vorschulalter, Frühe Bildung, Bildungsorientierung,
Titel | Kindertagesstätten machen sich auf den Weg – Prozessbegleitung für Kitas [SCHWEIZ] |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Qualitätsmanagement, Evaluation; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektträger: |
Projektbeginn | 01.08.2012 |
Projektende | 31.12.2014 |
Zuletzt geändert am | 20.08.2019 |
Ist Teilprojekt von: | Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung [SCHWEIZ] |