Inklusive Schule: Unterrichtsmaterialien
Die Bunte Bande: Pädagogische Materialien zum inklusiven Lernen - von Aktion Mensch
Die Produkte der "Bunten Bande" bieten mit ihren barrierefreien Zugängen und inklusiven Thematiken vielseitiges Potential für den Einsatz im Unterricht und in der Gruppenarbeit. In den dazugehörigen Leitfäden finden Pädagog*innen vielerlei didaktische und methodische Ideen, Szenarien und Tipps, wie sich die "Bunte Bande" in bestimmten Fächern oder auch [...]
Gemeinsam lernen - Unterrichtsmaterialien zum Thema "Umgang mit Menschen mit Behinderung"
Wie fühlt es sich an, im Rollstuhl zu sitzen oder eine Sehbehinderung zu haben? An mehreren Stationen versetzen sich Kinder in die Rolle von Menschen mit Behinderung. Dieser Perspektivenwechsel fördert das Verständnis füreinander.
Gemeinsam lernen - Unterrichtsmaterialien zum Thema "Umgang mit Menschen mit Behinderung": Mehr Info
Aktion Mensch: inklusive Bildung
Die Aktion Mensch stellt in ihrem Portal die gesetzliche Herausforderung 'Inklusion' heraus und nennt verschiedene Aspekte, zum Beispiel Arbeit, Bildung und Rechtt. Im Bereich der inklusiven Bildung findet sich u.a. der Aspekt Digitalität mit Beispielen für einen inklusiven Unterricht.
Film (er)leben - Barrierefreie Unterrichtsmaterialien und Filmausschnitte aus 10 Kinderfilmen für inklusive Lerngruppen
Inklusion ist seit einigen Jahren ein zentrales Anliegen schulischer Bildung. Da es dem Medium Film wie kaum einem anderen gelingt, Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen sowie unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und Bildung zu faszinieren, bietet die Beschäftigung mit Film eine große Chance für eine lebendige und aktivierende Inklusionspädagogik. Die DVD „Film [...]
Kinofenster-Dossier: Mitten in der Gesellschaft? Inklusive Filmbildung und die Darstellung von Menschen mit Behinderung im deutschen Film
Im Dezember 2006 wurde das internationale "Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen" von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) verabschiedet, 2008 trat es in Kraft. Mit der Ratifizierung der UNBehindertenrechtskonvention wurde in Deutschland 2009 der Anspruch auf inklusive Bildung geschaffen. Unter dem Leitgedanken "Nicht der Mensch mit Behinderung muss [...]
Filmtipps für den Unterricht: Thema Inklusion (Aktion Mensch)
Die Aktion Mensch hat 15 unterrichtsrelevante und unterhaltsame Filme zusammengestellt, die Kindern und Jugendlichen die Themen Inklusion und Leben mit Behinderung näherbringen. Dazu gibt es passende Impulsmaterialien, die als kostenfreier Download zur Verfügung stehen. Von Spielfilmen über Biographien von Persönlichkeiten mit Behinderung bis zu Dokumentationen eignen sich die Filme für unterschiedliche [...]
Filmtipps für den Unterricht: Thema Inklusion (Aktion Mensch): Mehr Info
Filmtipps für den Unterricht: Thema Inklusion (Aktion Mensch)Link als defekt melden
Unterrichtsmaterial "Leistungsstark mit Handicap"
Mit dem Förderprojekt „Neue Sporterfahrung“ lernen Jugendliche die Lebenswelt von Menschen mit Handicap kennen. Verschiedene Trainingseinheiten im Bereich des Behindertensports wie Rollstuhlbasketball stärken dabei neben Teamgeist und Kreativität auch den gegenseitigen Respekt und das Verständnis gegenüber Menschen, die mit einer Behinderung leben. Vereine haben dabei die Gelegenheit, das eindrucksvolle [...]
Unterrichtsmaterial "Leistungsstark mit Handicap": Mehr Info
Unterrichtsmaterial "Leistungsstark mit Handicap"Link als defekt melden
Inklusion im Sportunterricht: Blindenfußball
Inklusion ist unumkehrbar und wird die deutsche Schullandschaft sowie den schulischen (Sport-)-Unterricht in bisher nicht gekannter Form verändern. Die Heterogenität in den Lerngruppen wird weiter zunehmen: Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Behinderungen werden in der inklusiven Schule verstärkt mit solchen ohne sonderpädagogischen Förderbedarf zusammen unterrichtet werden.
Inklusion im Sportunterricht: Blindenfußball: Mehr Info
Inklusion im Sportunterricht: BlindenfußballLink als defekt melden
Unterrichtsmaterial "Ich und meine Umwelt" - Konsum und Regenwald im inklusiven Lernsetting
Für Schreibhefte fallen Bäume und Jaguar und Co. verlieren für Schoko-Eier und Cheeseburger ihr Zuhause. Das neue Unterrichtsmaterial "Ich und meine Umwelt" der Tropenwaldstiftung OroVerde beantwortet die zentralen Fragen: Was hat unser Konsum mit dem Regenwald zu tun? Wie können wir helfen? Zum ersten Mal richtet sich das Material an Inklusionsklassen. Das Unterrichtsmaterialheft führt Lehrkräfte und [...]
Gemeinsam für das Klima! - Inklusive Adaptionen des Projekts "Schools for Earth" - von Greenpeace
Die Handreichung „Gemeinsam für das Klima“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die viele konkrete Handlungsimpulse selbstständig umsetzen können. Fachbegriffe oder schwierige Begrifflichkeiten sind mit Unterstreichungen markiert und können in einem Glossar nachgeschlagen werden. Bilder, bildliche Darstellungen und Grafiken sind mit Alternativtexten hinterlegt, die unter anderem für Schülerinnen [...]