Studienstiftungen und Stipendienmöglichkeiten für Studierende
Für Studierende gibt es vielfältige Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren. Eine davon sind Stipendien, die viele Institutionen und Stiftungen für begabte bzw. gesellschaftlich engagierte Studierende bereitstellen und in einem Auswahlverfahren vergeben.
Im Folgenden werden einige dieser Stipendien und Stiftungen vorgestellt.
Allgemeine Informationen und Stipendien
Deutschlandstipendium
Die Website stellt Informationen zum Deutschlandstipendium bereit. Gefördert werden begabte Studierende. Ausschreibung und Bewerbung erfolgen über die Hochschulen. Das Stipendium wird jeweils zur Hälfte vom Bund und privaten Förderern getragen.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Studienstiftung des deutschen Volkes
Die Studienstiftung des deutschen Volkes bietet umfassende Informationen über Deutschlands größte und älteste Begabtenförderungswerk. Sie richtet sich an besonders leistungsstarke und engagierte Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen. Darüber hinaus bieten auch die evangelische und katholische Kirche Stipendien für leistungsstarke Studierende auf ihrem Weg zu [...]
Stipendium Plus - Begabtenförderung im Hochschulbereich
Informationsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Begabtenförderungswerke in der Bundesrepublik Deutschland, u.a. zum Thema Stipendien/Studienfinanzierung/Promotionsförderung. Mit Kurzbeschreibungen und Links zu den einzelnen Begabtenförderungswerken (Bundesstiftung Rosa Luxemburg, Cusanuswerk Bischöfliche Studienstiftung, Evangelisches Studienwerk Villigst, Friedrich-Ebert-Stiftung, [...]
Einrichtungen der Begabtenförderung
Die Begabtenförderungswerke
Auf den Webseiten des zuständigen Bundesministerium werden die bundesweit tätigen Begabtenförderungswerke vorgestellt. Die Stipendien verstehen sich als Investitionen in gesellschaftliche Entwicklung. Die Bundesregierung fördert so Bildungswege mit Stipendien der Begabtenförderungswerke.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Avicenna-Studienwerk e.V.
Das Avicenna-Studienwerk verfolgt das Ziel, ein muslimisches Begabtenförderungswerk zu etablieren. Leistungsstarke und gesellschaftlich besonders engagierte muslimische Studierende und Doktoranden aller Fachrichtungen sollen materiell und ideell gefördert werden.
Cusanuswerk e.V. Bischöfliche Studienförderung
Förderung besonders begabter Studierender und Promovierender aller Fachrichtungen und Hochschulformen deutscher und EU-europäischer Staatsangehörigkeit (in Ausnahmefällen auch andere ausländische Studierende) katholischer Konfession. Finanzielle Förderung: Inlandsstipendien, Büchergeld, Forschungskostenpauschale, Zuschüsse für Auslandsaufenthalte; Ideelle Förderung: Interdisziplinäre [...]
Cusanuswerk e.V. Bischöfliche Studienförderung: Mehr Info
Cusanuswerk e.V. Bischöfliche StudienförderungLink als defekt melden
Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk e.V.
Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES) ist eines der zwölf Begabtenförderungswerke, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt werden. ELES fördert nach den Richtlinien des BMBF besonders begabte jüdische Studierende und Promovierende mit deutscher Staatsangehörigkeit, Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates oder dem Status eines Bildungsinländers/einer [...]
Evangelisches Studienwerk e.V., Villigst
Begabtenförderungswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland für Deutsche und Europäer, insbesondere durch Stipendien für Studierende, die bereit sind, sich im gesellschaftlichen Bereich zu engagieren, aber auch durch Veranstaltungen, Studienprogramme und Auslandsaufenthalte.
Evangelisches Studienwerk e.V., Villigst: Mehr Info
Evangelisches Studienwerk e.V., VilligstLink als defekt melden
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist eine gemeinnützige, private, kulturelle Institution, die den Ideen und Grundwerten der sozialen Demokratie und der Arbeiterbewegung verpflichtet ist. Ihre Aufgaben sind: Die politische und gesellschaftliche Bildung zur Vermittlung demokratischer Wertvorstellungen und Haltungen; die Förderung der internationalen Verständigung und die Partnerschaft mit Entwicklungsländern; die [...]
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Die dem politischen Liberalismus nahestehende Friedrich-Naumann-Stiftung bietet ihren Stipendiaten im Bereich der Begabtenförderung neben einem Stipendium auch allgemeine Fort- und Weiterbildung durch ein umfangreiches Seminarangebot auch die Mitarbeit in interdisziplinären Arbeitskreisen und Seminaren speziell von Stipendiaten für Stipendiaten, themenspezifische Ferienakademien, einen jährlichen Konvent, [...]
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit: Mehr Info
Friedrich-Naumann-Stiftung für die FreiheitLink als defekt melden
Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
Politische Bildung, Förderung der Wissenschaft, Politikberatung, Stipendiatenförderung, Entwicklungszusammenarbeit, Pflege internationaler Kontakte.
Hans-Böckler-Stiftung
Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Finanzielle und ideelle Förderung des Studiums begabter Arbeitnehmer und begabter Kinder von Arbeitnehmern an Universitäten und Fachhochschulen. Sehr umfangreiche Homepage mit verschiedenen Features zur Beschreibung der Arbeit der Stiftung und u.a. einer Online-Bibliothek mit abrufbaren Volltexten.
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Die Stiftung, die Bündnis 90/ Die Grünen nahesteht, verfolgt die Förderung der politischen Bildung mit einer ökologischen, solidarischen, basisdemokratischen, gewaltfreien und auf Gleichberechtigung von Frauen orientierten Zielsetzung. Außerdem werden Stipendien im Rahmen der Begabtenförderung, der Frauenförderung und der Förderung ausländischer StudentInnen vergeben.
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V
Die politische Stiftung fördert: politische Bildung auf christlich-demokratischer Grundlage, Unterstützung der europäischen Vereinigung, internationale Verständigung durch Information und Begegnung, entwicklungspolitische Projekte,wissenschaftliche Aus- und Fortbildung.
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Die der Partei DIE LINKE. nahestehende Rosa-Luxemburg-Stiftung ist eine der sechs bundesweit tätigen parteinahen Stiftungen der BRD. Sie sieht und präsentiert sich als in der Tradition des demokratischen Sozialismus und Internationalismus, der Arbeiter- und der Frauenbewegung sowie des Antifaschismus und Antirassismus stehend. Sie fördert politische Bildung und vergibt über ihr Studienwerk [...]
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Zum Spektrum der Stiftungsaktivitäten gehört die Förderung engagierter und leistungsstarker Studierender und Promovierender aller Fachbereiche und Hochschularten im Studienförderwerk Klaus Murmann. Besondere Zusatzangebote richten sich an Lehramtsstudierende (Studienkolleg), Studierende der Kindheitspädagogik (NicK – Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas), MINT-Studierende in [...]
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH: Mehr Info
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbHLink als defekt melden
Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.
Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das größte und älteste deutsche Begabtenförderungswerk; politisch, konfessionell und weltanschaulich unabhängig. Besonders begabte Studierende und Promovierende werden durch Stipendien und ein umfangreiches wissenschaftliches Programm gefördert. Es wird als eingetragener Verein finanziell von Bund, Ländern und Kommunen sowie von [...]