Leistungsbezogene Mittelvergabe (Hochschulen)
Bilanz und Perspektiven der leistungsorientierten Mittelverteilung. Analysen zur finanziellen Hochschulsteuerung 
 
                  
                  
                    In den Beiträgen des Sammelbandes wird das System der leistungsorientierten Mittelvergabe aus den jeweils verschiedenen Perspekiven von Hochschulforschung, Hochschulmanagement und Landesplanung hinterfragt. (11/2008)
Leistungsorientierte Budgetierung: Analyse der Umsetzung an ausgewählten Universitäten und Fakultäten/Fachbereichen 
 
                  
                  
                    Laut Beschreibung ist der Gegenstand der vorliegenden Untersuchung die hochschulinterne leistungsorientierte Mittelverteilung auf Basis von formelgebundenen Zuweisungsverfahren und Zielvereinbarungen. Anhand von sechs ausgewählten Universitäten (Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin, Universität Bremen, Universität Gießen und Technische Universität [...]
Evaluation der leistungsbezogenen Mittelvergabe an die Berliner Hochschulen. Gutachten im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung. 
 
                  
                  
                    Die staatlichen Hochschulen in Berlin erhalten einen Teil ihrer staatlichen Zuschüsse auf der Basis eines Verfahrens der leistungsbezogenen Mittelvergabe (LbMV). Die LbMV wird seit 2002 für die Universitäten und Fachhochschulen und seit 2005 auch für die künstlerischen Hochschulen durchgeführt. ... [Das in diesem Band veröffentlichte Gutachten beinhaltet im ersten] Schritt eine Dokumentation des Modells [...]
Evaluation der leistungsbezogenen Mittelvergabe auf der Ebene Land - Hochschulen in Berlin 
 
                  
                  
                    Bericht von HIS Hochschulinformationssystem GmbH zur Evaluation des Systems der leistungsbezogenen Mittelvergabe an Hochschulen im Land Berlin. Dargestellt wird die Auswahl und Gewichtung von Indikatoren in verschiedenen Bereichen wie Lehre, Forschung und Gleichstellung. Berücksichtigt werden die Auswirkungen auf die Hochschulen und deren interne Zuweisungsverfahren sowie Stellungnahmen aus den Hochschulen, um [...]
Evaluation der leistungsbezogenen Mittelvergabe auf der Ebene Land - Hochschulen in Bremen 
 
                  
                  
                    Bericht von HIS Hochschulinformationssystem GmbH zur Evaluation des Systems der leistungsbezogenen Mittelvergabe an Hochschulen im Land Bremen. Dargestellt wird die Problematik der Auswahl und Gewichtung verschiedener Indikatoren wie Drittmittelausgaben, Regelzeitquote, Absolventenzahlen oder -verbleib. Thematisiert werden auch die Anwendung verschiedener Modelle und die Mitbestimmung der Hochschulen. Ziel ist [...]
Formelgebundene Mittelvergabe und Zielvereinbarungen als Instrumente der Budgetierung an deutschen Hochschulen: Ergebnisse einer bundesweiten Befragung 
 
                  
                  
                    Untersucht wird, inwieweit an deutschen Universitäten hochschulintern dezentrale leistungsbezogene Budgetierungsverfahren angewendet werden, wie etwa formelgebundene Mittelvergabe und Zielvereinbarungen .
Leistungsbezogene Mittelvergabe und Qualitätssicherung als Elemente hochschulinterner Steuerung. 
 
                  
                  
                    Gegenstand der Untersuchung sind die leistungsabhängige Mittelvergabe und die Qualitätssicherung als Komponenten der hochschulinternen Steuerung. Am Beispiel der vier Universitäten FU Berlin, HU Berlin, Universität Bremen und der TU München wird untersucht, welche Instrumente eingesetzt und wie sie ausgestaltet werden. (PDF-Datei, 90 S.)
Leistungsorientierte Mittelverteilung im Spiegel der Landeshochschulgesetze 
 
                  
                  
                    Übersicht über die leistungsorientierte Mittelverteilung an Hochschulen in den einzelnen Bundesländern. Die in den Hochschulgesetzen der Bundesländer befindlichen Regelungen zur leistungsorientierten Budgetierung werden für jedes Landeshochschulgesetz dokumentiert. Die Dateien stehen, alphabetisch nach Bundesländern geordnet, als rtf-Dokumente zur Verfügung.
Leistungsorientierte Mittelverteilung im Spiegel der Landeshochschulgesetze: Mehr Info
Leistungsorientierte Mittelverteilung im Spiegel der LandeshochschulgesetzeLink als defekt melden
Staatliche Hochschulfinanzierung durch indikatorgestützte Mittelverteilung. Dokumentation und Analyse in 11 Bundesländern 
 
                  
                  
                    Der Bericht untersucht vergleichend die in den letzten Jahren in den Bundesländern entwickelten leistungsorientierten Finanzzuweisungsverfahren an Universitäten.