Hochschuldidaktik - Einrichtungen und Zentren
Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik
Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Hochschuldidaktikerinnen und Hochschuldidaktiker sowie an Hochschuldidaktik und Studienreform interessierten Personen. Sie bietet ein Forum für hochschuldidaktische Forschung und Entwicklung, fördert die hochschuldidaktische Diskussion und nimmt zu wichtigen Fragen von Hochschullehre und -studium [...]
Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik: Mehr Info
Deutsche Gesellschaft für HochschuldidaktikLink als defekt melden
Netzwerk Tutorienarbeit an Hochschulen
Das Netzwerk Tutorienarbeit an Hochschulen dient der Auseinandersetzung mit und der Weiterentwicklung von Tutorienarbeit und Tutorenprogrammen an Hochschulen in Deutschland. Hier treffen sich an der Tutorienarbeit Interessierte und im Bereich der Tutorienarbeit tätige Mitarbeiter/innen aus der Wissenschaft, der Hochschulverwaltung und der hochschuldidaktischen Weiterbildung zum Erfahrungsaustausch.
Netzwerk Tutorienarbeit an Hochschulen: Mehr Info
Netzwerk Tutorienarbeit an HochschulenLink als defekt melden
Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg
Die Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik (GHD) ist eine Einrichtung zur Qualitätssicherung und -entwicklung der Lehre an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg. Sie hat ihren Sitz an der Hochschule Karlsruhe (Die HKA). Einen Grundpfeiler des hochschuldidaktischen Fortbildungsangebotes bilden die Einführungskurse für [...]
Hochschuldidaktikzentrum der Universitäten des Landes Baden-Württemberg
Das Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg (HDZ) wurde im Jahr 2001 vom zuständigen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (MWK) und den neun baden-württembergischen Landesuniversitäten gegründet. Seit 2007 wird die Finanzierung von den Landesuniversitäten getragen. Zur Zielgruppe gehören Wissenschaftliche Angestellte, Assistenten, Hochschuldozenten, Professoren und [...]
Hochschuldidaktikzentrum der Universitäten des Landes Baden-Württemberg: Mehr Info
Hochschuldidaktikzentrum der Universitäten des Landes Baden-WürttembergLink als defekt melden
Bayerisches Zentrum für Innovative Lehre Didaktikzentrum
Das DiZ - Zentrum für Hochschuldidaktik, von seiner Gründung 1996 bis Ende 2010 nachgeordnete Behörde des Bayerischen Wissenschaftsministeriums, ist seit 2011 gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung aller bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Es hat die Aufgaben: 1. Didaktische Aus- und Fortbildung aller Lehrenden dieser Hochschulen; 2. Beratungsleistungen entsprechend dem [...]
Bayerisches Zentrum für Innovative Lehre Didaktikzentrum: Mehr Info
Bayerisches Zentrum für Innovative Lehre DidaktikzentrumLink als defekt melden
Berliner Zentrum für Hochschullehre
Zu den Aufgaben des Berliner Zentrums für Hochschullehre gehört die systematische Qualifizierung des wissenschaftlichen Personals an Berliner Hochschulen für Lehre und Lernen. Ziel ist eine nachhaltige Qualitätsentwicklung der Hochschullehre. Das Berliner Zentrum für Hochschullehre wird getragen von allen 13 staatlichen Hochschulen des Landes Berlin (4 Universitäten, 6 Fach- und 3 [...]
Netzwerk Studienqualität Brandenburg
Die Fachhochschulen und Universitäten des Landes haben sich im Jahre 2008 im Netzwerk Studienqualität Brandenburg zusammengeschlossen, um ihre Lehr- und Studienqualität gemeinsam weiter zu entwickeln. Es gibt hochschuldidaktische Weiterbildungs- und Beratungsangebote für Hochschullehrende in Brandenburg sowie das Zertifikatsprogramm "Zertifikat Hochschullehre Brandenburg".
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (Universität Hamburg)
Das Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) ist eine zentrale Einrichtung für Lehren und Lernen an der Universität. Es vereint unter einem Dach Forschung, einen Masterstudiengang, Angebote zur Evaluation in der Lehre sowie das Schreibzentrum und ist zuständig für die hochschuldidaktische Qualifizierung aller Lehrenden an der Universität Hamburg. Diese [...]
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (Universität Hamburg): Mehr Info
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (Universität Hamburg)Link als defekt melden
HDM - Hochschuldidaktisches Netzwerk Mittelhessen
Das HDM ist eine Gemeinschaftsinitiative der Universitäten Marburg und Gießen und der FH Gießen-Friedberg. Ein gemeinsames Programm zur hochschuldidaktischen Aus- und Weiterbildung wird vorrangig für Beschäftigte in der Lehre und NachwuchswissenschaftlerInnen der beteiligten Hochschulen angeboten, die Veranstaltungen stehen aber auch anderen Teilnehmern offen.
HDM - Hochschuldidaktisches Netzwerk Mittelhessen: Mehr Info
HDM - Hochschuldidaktisches Netzwerk MittelhessenLink als defekt melden
Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen an der TU Braunschweig (Technische Universität Braunschweig)
Das KHN richtet sein Weiterbildungsangebot an Lehrende aller niedersächsischen Hochschulen und bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Forschungsaktivitäten. Ziel ist es, gute Lehre an den niedersächsischen Hochschulen nachhaltig zu fördern.
Netzwerk Hochschuldidaktik NRW
Das Netzwerk Hochschuldidaktik NRW ist ein Zusammenschluss von Universitäten in NRW, deren hochschuldidaktische Einrichtungen ein gemeinsames Ziel verfolgen: Qualifizierte Lehrkompetenz soll als fester Bestandteil der akademischen Personalentwicklung an den Universitäten etabliert werden. Mit dem Weiterbildungsprogramm Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule bietet hochschuldidaktik nrw [...]
Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen
Das Hochschuldidaktische Zentrum Sachsen HDS versteht sich als flächendeckende Dienstleistungsstruktur für Lehrende an sächsischen Hochschulen. Kernaufgabe des HDS ist die Entwicklung eines umfassenden Qualifikationsprogramms, das die didaktische Weiterbildung der Lehrenden sicherstellen soll und Fach- und Zielgruppenspezifika berücksichtigt. Dazu wurden und werden bestehende lokale [...]