Geschlechterverhältnisse an Hochschulen
Unter dem Aspekt der Chancengerechtigkeit an Hochschulen finden vielfältige Forschungen statt. Dabei geht es um die Repräsentanz der Geschlechter sowohl in der Wissenschaft als auch im Studium. Im Folgenden wird auf Institute und Arbeitsbereiche mit diesem Themenschwerpunkt verwiesen.
Chancengerechtigkeit. Frauen in der Wissenschaft - Materialien der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz GWK
Seit mehr als 25 Jahren verfolgen Bund und Länder, zunächst in der BLK, ab 1. Januar 2008 in der GWK, das Ziel, die Chancengleichheit von Mädchen und jungen Frauen in Schule, Beruf, Hochschule und außerhochschulischer Forschung zu erreichen. Es wird über verschiedene Maßnahmen informiert. Es werden jährlich statistische Erhebungen über die Frauenanteile in Wissenschaft [...]
Dokument von: Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)
Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.)
Das Zentrum ist eine nationale Koordinierungs-, Informations- und Beratungsstelle mit internationaler Ausrichtung für alle, die mit Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung befasst sind. Ziel ist die deutliche Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen von Wissenschaft und Forschung. Das CEWS betreibt auch die Datenbank FemConsult, die die Datensätze von mehreren tausend qualifizierten [...]
Bundeskonferenz der Frauenbeauftragten und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen
Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen in Deutschland ist ein Zusammenschluss aller Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Universitäten, Fachhochschulen, Kunsthochschulen, der kirchlichen Hochschulen und der Klinika, die Hochschulen angeschlossen sind. Dieser Zusammenschluss dient der Durchsetzung von gemeinsamen Zielen, vor allem im Bereich der [...]
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
Das Netzwerk ist ein Projekt zur Frauenförderung und zur Unterstützung von Frauen- und Geschlechterforschung an den Hochschulen. Der Internetauftritt enhält Informationen zu Entstehung und Zielen des Netzwerks, aktuelle Mitteilungen, Linklisten etc.