Evaluation der Hochschullehre - Institutionen. Experten
DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e.V.
Die Gesellschaft für Evaluation wendet sich an alle, die sich mit Evaluation befassen. Dazu gehören Praxis, Wissenschaft, Administration und Politik. Über alle Disziplinen hinweg fördert sie den Erfahrungsaustausch und gegenseitiges Lernen von internen Evaluator:innen, Auftragnehmer:innen und Auftraggeber:innen.
DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e.V.: Mehr Info
DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e.V.Link als defekt melden
Arbeitskreis Hochschulen der DeGEval Gesellschaft für Evaluation e.V.
Vorgestellt wird der Arbeitskreis Hochschulen der DeGEval Gesellschaft für Evaluation e.V.. Arbeitsschwerpunkte sind die Evaluation von Forschung, von Studium und Lehre, von Verwaltung, von Qualitätsmanagement an Hochschulen und Hochschulsteuerung.
Arbeitskreis Hochschulen der DeGEval Gesellschaft für Evaluation e.V.: Mehr Info
Arbeitskreis Hochschulen der DeGEval Gesellschaft für Evaluation e.V.Link als defekt melden
Evaluationsagentur Baden-Württemberg
Als Kompetenzzentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung unterstützt evalag Hochschulen in Baden-Württemberg wie deutschlandweit in ihren Bemühungen um die Steigerung und Entwicklung von Qualität und damit die Stärkung der Selbststeuerungsfähigkeit.
Hochschulevaluierungsverbund Südwest e.V. (JGU Mainz) (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Der Hochschulevaluierungsverbund Südwest wurde am 30. Juni 2003 gegründet. Der Verbund ist ein Zusammenschluss von Hochschulen, die durch ihre Mitgliedschaft dem Bestreben nach Sicherung und Weiterentwicklung einer hohen Qualität in Forschung, Studium und Lehre Ausdruck verleihen. Ziel des Hochschulevaluierungsverbundes ist die Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in den [...]
Wissenschaftliche Kommission des Landes Niedersachsen
Die Wissenschaftliche Kommission nimmt insbesondere folgende Aufgaben wahr: Beratung zur Fortentwicklung der Struktur des niedersächsischen Hochschul- und Forschungssystems; Beratung zur Entwicklung und Prüfung von Forschungsschwerpunkten, insbesondere Begutachtung von Anträgen auf Zuweisung von Personalstellen und /oder Mitteln aus dem Forschungspool des Landes, sofern damit Schwerpunktsetzungen verbunden [...]
Wissenschaftliche Kommission des Landes Niedersachsen: Mehr Info
Wissenschaftliche Kommission des Landes NiedersachsenLink als defekt melden
Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover
Seit 1995 arbeitet die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur erfolgreich mit Hochschulen in Deutschland und Europa auf dem Gebiet der Qualitätssicherung zusammen. Die ZEvA hat weit mehr als 2000 Studiengänge an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien akkreditiert. Das von der ZEvA angewandte Akkreditierungsverfahren basiert auf den Beschlüssen und Strukturvorgaben des [...]