Institutionen – Sammelprofil und Hinweise zur Datenpflege
Sammelprofil
Diese Datenbank verzeichnet Websites von Institutionen aus dem Bildungsbereich. Ausgenommen sind Schulen, Kindertagespflegepersonen sowie Ein-Personen-Einrichtungen.
Es besteht kein Recht auf Übernahme in die Datenbank. Die Redaktion behält sich vor, Einträge zu löschen oder in eine andere Datenbank umzutragen. Ferner werden Einträge überarbeitet, um sie an die Erfordernisse des Informationssystems anzupassen.
Nicht aufgenommen werden Einträge, die eines oder mehrere der folgenden Kriterien aufweisen:
- Kein gültiges Impressum
- Nicht barrierefreie Websites:
Die Website ist aufgrund von Design oder Struktur nicht ohne Einschränkungen und nicht mit unterstützenden Technologien zugänglich. - Websites mit undurchsichtigen Strukturen:
Aus dem Webauftritt gehen Angebote und Leistungen nicht klar hervor. - Kein Bildungsbezug:
Die Einrichtung weist keinen bildungsbezogenen Tätigkeitsschwerpunkt aus dem pädagogischen Bereich auf. - Zu wenig fachlicher Inhalt:
Die Seite ist noch im Aufbau bzw. bietet kaum Informationen an. - Werbung:
Die Website enthält kommerzielle Werbeanzeigen. - Kommerzielle Angebote
Anbieter von Bildungsmedien (z.B. spezialisierte Verlage und Softwareanbieter) sind von dieser Regelung ausgenommen - Einzelne Standorte:
Verfügt eine Einrichtung über mehrere Standorte/Zweigstellen, wird i. d. R. nur der Hauptsitz bzw. die zentrale Geschäftsstelle eingetragen. - Angebote, die demokratischen und rechtsstaatlichen Grundsätzen widersprechen:
Einträge werden nicht übernommen bei Hinweisen auf: Extremismus, Rassismus, Gewaltverherrlichung, Pornographie, Diskriminierung, Verletzung der Persönlichkeitsrechte, Fundamentalismus, Sekten etc.
(Die Regelungen gelten seit Februar 2025, auf Alteinträge kann sich nicht berufen werden. In Zweifelsfällen und bei Ausnahmen entscheidet die Redaktion.)
Datenpflege
Bitte vergewissern Sie sich vor dem Eintrag, ob das Angebot nicht bereits vorhanden ist.
Die Einträge werden so schnell wie möglich von der Redaktion gesichtet, die über die Aufnahme entscheidet. Aufgrund des hohen Materialaufkommens kann die Freischaltung bei den Institutionen jedoch bis zu vier Wochen dauern.
Bitte vergewissern Sie sich bei bestehenden Datensätzen, ob die Angaben noch aktuell sind. Änderungen an bestehenden Datensätzen können Sie selbst vornehmen: Am Seitenende der Detailansicht finden Sie einen Link "Eintrag ändern" und erhalten Zugang zum Datensatzformular.
Löschungen können nur durch die Redaktion vorgenommen werden. Senden Sie dazu einfach eine Mail an: schmidty@dipf.de