Recht im Elementarbereich in Hessen
Hessisches Kinderförderungsgesetz (HessKiföG)
Mit dem Hessischen Kinderförderungsgesetz wird das Hessische Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB) geändert. Die Landesförderungen für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege werden im HKJGB gebündelt. Hierdurch werden die Fördersystematiken vereinheitlicht und übersichtlicher. Das Gesetz ist zum 01.01.2014 in Kraft getreten. Das neue Gesetz umfasst die [...]
Dokument von: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Hessisches Kinderförderungsgesetz (HessKiföG): Mehr Info
Hessisches Kinderförderungsgesetz (HessKiföG)Link als defekt melden
Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB)
Gesetz vom 18. Dezember 2006, aktuelle Fassung.
Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB): Mehr Info
Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB)Link als defekt melden
Beitragsfreier Kindergarten in Hessen ab 3 Jahren
Ab dem 1. August 2018 ist der Besuch des Kindergartens in Hessen vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt 6 Stunden täglich gebührenfrei. Die Seite des Hessischen Sozialministeriums gibt Antworten auf verschiedene Fragen zur sechsstündigen Beitragsfreistellung.
Dokument von: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Beitragsfreier Kindergarten in Hessen ab 3 Jahren: Mehr Info
Beitragsfreier Kindergarten in Hessen ab 3 JahrenLink als defekt melden
Rechtliche Themen der Kindertagespflege
Informationsseiten des Hessischen Kindertagespflegebüros zu Rechtsthemen: Rechtsberatung und Veranstaltungen, Gesetze und Verfügungen sowie rechtliche Grundlagen. Des Weiteren gibt es eine eigene Rubrik zu steuerrechtlichen Themen.
Dokument von: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration