Kemper, Thomas; Weishaupt, Horst
Region und soziale Ungleichheit.
[ Region und soziale Ungleichheit.Link defekt? Bitte melden! ]
h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 1 0 0 7 / 9 7 8 - 3 - 5 3 1 - 9 3 0 2 1 - 3 _ 1 8
[ Region und soziale Ungleichheit.Link defekt? Bitte melden! ]
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle die Region als soziale Ungleichheitsdimension für Bildungsprozesse spielt. Nicht nur soziale Gruppen, sondern auch Bildungseinrichtungen sind im Raum ungleich verteilt. Dadurch ergeben sich sozial selektive Angebots-Nachfragestrukturen, deren Auswirkungen auf die Bildungsbeteiligung näher nachgegangen wird. (DIPF/Autor).
Schlagwörter
Bildung, Bildungsbeteiligung, Soziale Ungleichheit, Soziales Milieu, Bildungsangebot, Elementarbereich, Allgemein bildende Schule, Schulform, Gymnasium, Region, Segregation, Soziale Schicht, Sozialstruktur, Berufsausbildung, Weiterbildung, Auslese, Bildungseinrichtung, Deutschland,
Quelle | Aus: Empirische Bildungsforschung. Gegenstandsbereiche. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. (2011) S. 209-219, URL des Volltextes: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-54178; https://doi.org/10.1007/978-3-531-93021-3_18 |
---|---|
Reihe | Lehrbuch |
Zusatzinformation | Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente: https://www.fachportal-paedagogik.de/forschungsdaten/studiendetails.php?id=104 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-531-17847-4; 978-3-531-17847-9; 978-3-531-93021-3 |
URN |
urn:nbn:de:0111-opus-54178 |
DOI |
10.1007/978-3-531-93021-3_18 |