Kappler, Selina; Hornfeck, Fabienne; Pooch, Marie-Theres; Kindler, Heinz; Tremel, Inken
Kinder und Jugendliche besser schützen - der Anfang ist gemacht.
Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit. Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015-2018).
[ Kinder und Jugendliche besser schützen - der Anfang ist gemacht.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Kinder und Jugendliche besser schützen - der Anfang ist gemacht.Link defekt? Bitte melden! ]
Welchen Schutz vor sexueller Gewalt bieten wir Kindern und Jugendlichen in unserer Gesellschaft? Setzen Kindertagesstätten, Schulen, Heime, Internate, Kliniken, Arztpraxen, Sportvereine, Jugendverbände, Reiseanbieter und religiöse Gemeinden Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt bei sich um? Welche Widerstände müssen überwunden werden? Diesen und weiteren Fragestellungen ist das Deutsche Jugendinstitut (DJI) in einem [vom Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs] beauftragten Monitoring intensiv nachgegangen. [...] Erstmalig [gibt es] jetzt einen Überblick darüber, welche Faktoren die Entwicklung eines Schutzkonzepts hemmen oder fördern und wie und in welchem Umfang in allen organisierten Lebensbereichen von Kindern und Jugendlichen Schutzkonzepte vorhanden sind. Die Fallstudien, Gruppendiskussionen und breit angelegten Befragungen, die zwischen 2015 und 2018 durchgeführt wurden, ergeben nicht nur ein spezifisches Bild für die Bereiche Bildung und Erziehung, Gesundheitshilfe und organisierte Freizeitbereiche, sondern auch ein umfassendes Gesamtbild, wie Einrichtungen und Organisationen Schutz und Hilfe bei sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche institutionell umsetzen. (DIPF/Orig.).
Schlagwörter
Kindesmissbrauch, Kinderschutz, Kind, Kindertagesstätte, Schule, Internat, Gesundheitswesen, Kirche, Sexuelle Gewalt, Sexueller Missbrauch, Sportverein, Heim, Jugendarbeit, Prävention, Institution, Jugendlicher, Forschungsprojekt, Deutschland,
Quelle | Berlin: UBSKM (2019), 236 S., URL des Volltextes: https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs2019/28116_UBSKM_DJI_Abschlussbericht.pdf; https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/monitoring-zum-stand-der-praevention-sexualisierter-gewalt-an-kindern-und-jugendlichen/projekt-publikationen.html |
---|---|
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Zusatzmaterial des Verlags: https://www.dji.de/themen/kinderschutz/schutz-vor-sexueller-gewalt-verbessern.html |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 978-3-9821150-1-6 |