Bertelsmann Stiftung
ElternZOOM 2021.
Eltern ergreifen das Wort. Bedarfe und Wünsche von Eltern zur Kindertagesbetreuung in Deutschland.
[ ElternZOOM 2021.Link defekt? Bitte melden! ]
h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 1 1 5 8 6 / 2 0 2 0 0 6 6
[ ElternZOOM 2021.Link defekt? Bitte melden! ]
Systematische und breit angelegte Befragungen von Müttern und Vätern existieren bislang nur vereinzelt. Daher führte die Bertelsmann Stiftung im Zeitraum von 2016 - 2019 in Zusammenarbeit mit Infratest dimap drei Elternumfragen durch. Die Broschüre stellt die Ergebnisse der dritten ElternZOOM-Befragung vor. Damit [soll ein Beitrag geleistet werden], dass auch die Perspektiven von Müttern und Vätern bei der Aus- und Neugestaltung der KiTa-Landschaft einfließen. Dargestellt werden die Ergebnisse zu den Gründen, warum Eltern ihre Kinder in der Kita betreuen lassen, welche Informationsbedürfnisse sie an die Kitas haben und wie sie Elternbeteiligung in den Einrichtungen bewerten. (DIPF/Verlag).
Schlagwörter
Kommunikation, Eltern, Kindertagesbetreuung, Frühpädagogik, Mitbestimmung, Partizipation, Bedarf, Studie, Deutschland,
Quelle | Gütersloh: Bertelsmann Stiftung (2021), 58 S., URL des Volltextes: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/elternzoom-2021-all; https://doi.org/10.11586/2020066 |
---|---|
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
DOI |
10.11586/2020066 |