Hartmann, Ernst A.; Brings, Christin; Fünfhaus, Annika; Krichewsky-Wegener, Léna; Schulze, Mandy; Stamm, Ida
Eine Exzellenzinitiative für die berufliche Bildung?
[ Eine Exzellenzinitiative für die berufliche Bildung?Link defekt? Bitte melden! ]
"Die Exzellenzinitiative von Bund und Ländern aus dem Jahr 2005 hat eine erhebliche Wirkung im Wissenschaftssystem Deutschlands entfaltet - trotz aller konträren Positionen und Diskussionen in Fachkreisen und Öffentlichkeit. Aktuell erfährt die Berufsbildung einen vergleichbaren Bedeutungszuwachs für die mittel- und langfristige Sicherung des Innovations- und Wirtschaftsstandorts, unter anderem weil der Bedarf an Fachkräften steigt. Daher stellt sich die Frage, ob eine 'Exzellenzinitiative Berufliche Bildung' ähnliche Wirkungen erzielen könnte wie sie im Wissenschafts- und Forschungssystem zu beobachten waren." Forschungsmethode: deskriptive Studie. (Autorenreferat, IAB-Doku).
Schlagwörter
Bildungssystem, Bildungspolitik, Durchlässigkeit (Bildungssystem), Reformpolitik, Wettbewerbsfähigkeit, Berufsbildung, Berufsbildungssystem, Betriebliche Berufsausbildung, Schulische Berufsausbildung, Hochschulsystem, Weiterbildung, Best-Practice-Modell, Innovation,
Quelle | Berlin (2018), 10 S., URL des Volltextes: https://www.iit-berlin.de/iit-docs/6187877444944a80a7ce478cc724ddfe_WEB_2018_06_15_iit-perspektive_Nr_40.pdf |
---|---|
Reihe | iit Perspektive#Bd.#40 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 978-3-89750-194-2 |