Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Heimlich, Ulrich

Das Spiel mit Gleichaltrigen in Kindertageseinrichtungen. Teilhabechancen für Kinder mit Behinderung.

Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF).

h t t p s : / / w w w . w e i t e r b i l d u n g s i n i t i a t i v e . d e / f i l e a d m i n / R e d a k t i o n / P u b l i k a t i o n e n / o l d _ u p l o a d s / m e d i a / W E B _ E x p _ H e i m l i c h . p d fExterner Link

Der interaktive, demokratische und freiheitliche Charakter des Spiels birgt ein hohes inklusives Potenzial: Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Voraussetzungen haben hier gleichermaßen Chancen teilzuhaben und etwas beizutragen. Von diesem Prinzip ausgehend, beschäftigt sich der Autor in seiner Expertise mit dem gemeinsamen Spiel etwa gleichaltriger Kinder mit und ohne Behinderung in Kindertageseinrichtungen. Er beleuchtet den Zusammenhang zwischen Spiel und Inklusion, analysiert den internationalen Forschungsstand zum Thema und zieht Schlussfolgerungen für die pädagogische Arbeit der Fachkräfte. "Letztlich", so sein Resümee, "bietet das Nachdenken über das kindliche Spiel in den ersten Lebensjahren so auch einen Zugang zum Konzept einer inklusiven Bildung über die gesamte Lebensspanne." (DIPF/Verlag).

Schlagwörter

Kind, Kindertagesstätte, Frühpädagogik, Spiel, Partizipation, Pädagogische Fachkraft, Behinderung,

Quelle München: Deutsches Jugendinstitut e.V. (2017), 49 S., URL des Volltextes: https://www.weiterbildungsinitiative.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/old_uploads/media/WEB_Exp_Heimlich.pdf
Reihe WiFF Expertise#Bd.#49
Beigaben Literaturangaben
Zusatzinformation
Sprache deutsch
Dokumenttyp Monographie
ISBN 978-3-86379-243-5
URN urn:nbn:de:0111-pedocs-285199
DOI 10.25656/01:28519

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage