Deutscher Gewerkschaftsbund / Abteilung Jugend und Jugendpolitik
Ausbildungsreport 2017.
[ Ausbildungsreport 2017.Link defekt? Bitte melden! ]
Der Ausbildungsreport 2017 gibt Auskunft über die Ausbildungszufriedenheit junger Menschen. Er zeigt auf, in welchen Berufen Jugendliche eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten, benennt aber ebenso die Mängel der Ausbildungsqualität in vielen Berufen. Seit einem Jahrzehnt macht die DGB-Jugend mit dem Ausbildungsreport auf bestehende Mängel aufmerksam und leistet damit einen Beitrag in der Debatte um die Qualität der Berufsausbildung. Qualität in der berufsschulischen Ausbildung ist ein Schwerpunkt des Ausbildungsreports 2017. Er basiert auf der schriftlichen Befragung der DGB-Jugend von 12191 Auszubildenden in den (laut Bundesinstitut für Berufsbildung) 25 am häufigsten frequentierten Ausbildungsberufen. (Orig./DIPF/RT).
Schlagwörter
Bildungsforschung, Umfrage, Datenanalyse, Berufsbildende Schule, Ausbildung, Berufsausbildung, Berufspädagogik, Berufsschule, Qualität, Report, Studie, Deutschland,
Quelle | Berlin: Deutscher Gewerkschaftsbund (2017), 47 S., URL des Volltextes: https://jugend.dgb.de/++co++17e7ad30-8226-11e7-83fc-525400d8729f/Ausbildungsreport-2017.pdf |
---|---|
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |