Schleswig-Holstein / Landesregierung
Schulische Bildung in Schleswig-Holstein 2017.
Bericht der Landesregierung.
[ Schulische Bildung in Schleswig-Holstein 2017.Link defekt? Bitte melden! ]
Mit dem Bericht "Schulische Bildung in Schleswig-Holstein" wird die im Jahre 2004 von Bund und Ländern gemeinsam eingeführte Bildungsberichterstattung für Deutschland um Daten und Fakten für Schleswig-Holstein ergänzt. [...] Zur schnellen Übersicht über die Verteilung und Verwendung von personellen und finanziellen Ressourcen sind die wesentlichen Daten im Abschnitt A "Grunddaten schulischer Bildung" aufgenommen. Der Aufbau des Schulsystems, die Struktur bei den schulischen Angeboten und die Bildungsausgaben bilden dagegen in Abschnitt B die "Rahmenbedingungen schulischer Bildung". Abschnitt C "Gestaltung und Unterstützung schulischer Arbeit" beschreibt die Verfahren zur Qualitätsentwicklung und gibt Aufschluss über Ganztagsangebote, die Umsetzung der Inklusion sowie unterstützende Maßnahmen für Schülerinnen und Schüler. Die Ergebnisse der schulischen Arbeit zeigen sich in den erreichten Abschlüssen, Kompetenzen und Einstellungen der Schülerinnen und Schüler, die in Abschnitt D "Ergebnisse von Bildungsprozessen" dargestellt werden. Dazu gehören auch die Abgänge ohne Abschlüsse und die Entwicklung der Anzahl sogenannter "Risikoschülerinnen und -schüler". (Orig.).
Schlagwörter
Bildungserfolg, Bildungsniveau, Bildungskosten, Förderung, Schule, Schulsystem, Unterrichtsversorgung, Schülerzahl, Schulform, Ganztagsschule, Lehrer, Abschlussprüfung, Schulabschluss, Schulbildung, Inklusion, Minderheitensprache, Regionalsprache, Ausgaben, Bildungsindikator, Statistik, Bildungsbericht, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Rahmenbedingung, Regionaler Vergleich, Unterstützung, Erwachsener, Schleswig-Holstein,
Quelle | Kiel: Schleswig-Holsteinischer Landtag (2017), 199 S., URL des Volltextes: http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl18/drucks/5200/drucksache-18-5280.pdf |
---|---|
Reihe | Drucksache / Schleswig-Holsteinischer Landtag#Bd.#18/5280 v. 07.03.2017 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |