Brödner, Peter
Industrie 4.0 und Qualifikation.
Vorschau durch Rückschau.
"Unter dem Namen Industrie 4.0 rollt eine neue Welle technologischen Überschwangs über unsere Köpfe hinweg - diesmal in Gestalt vernetzter "cyberphysischer " oder "Multi-Agenten-Systeme" (MAS) -, die als Treiber einer umwälzenden Entwicklung angesehen werden. Seit Beginn der Digitalisierung in den späten 1940er-Jahren ist es nun schon die dritte Welle. Bislang folgten darauf lange Phasen der Ernüchterung und Suche nach produktiver praktischer Verwendung technischer Angebote. Dieses - mit einer Wellenlänge von ca. 30 Jahren - wiederkehrende Muster wirft Fragen zum Zusammenspiel von Technik, Organisation und Arbeitsvermögen und den Folgen für Arbeit und Qualifikation auf. Darauf wird im Beitrag nach Antworten gesucht." (Autorenreferat; BIBB-Doku).
Schlagwörter
Digitalisierung, Mensch-Maschine-System, Industrie, Arbeitsgestaltung, Qualifikation,
Quelle | In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, 44 (2015) 6, S. 17-20 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-4515 |