Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Eikenbusch, Gerhard

Fördern durch Fordern?

Ein bescheidener Vorschlag zur Abschaffung von Ängsten und Wunschträumen über "Fordern".

In dem einführenden Artikel des Heftes zum Thema "Fordern und Fördern" wird danach gefragt, wie der Begriff "Fordern" im pädagogischen Zusammenhang richtig zu verstehen sei. Es wird beschrieben wie der Begriff in den zurückliegenden Jahrzehnten in der Bildungspolitik gebraucht wurde und es wird versucht ihn aus der "wertkonservativen Ecke" herauszuholen, indem "Fordern" neu definiert wird, als gemeinsame Handlung von Schülern, Lehrkräften, Eltern und Schule. Abschließend werden die einzelnen Beiträge des Heftes vorgestellt. (DIPF/Orig./Hhl.).

Schlagwörter

Bildungspolitik, Förderung, Eltern, Schule, Lehrer, Schüler, Lernen, Motivation, Anreiz, Leistung,

Quelle In: Pädagogik (Weinheim), 66 (2014) 3, S. 6-[11]
Beigaben grafische Darstellungen
Sprache deutsch
Dokumenttyp Zeitschriftenaufsatz
ISSN 0933-422X

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage