Shepperd, Josh
Medien miss-verstehen.
Marshall McLuhan und die National Association of Educational Broadcasters, 1958-1960.
h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 4 4 7 2 / z f m w . 2 0 1 1 . 0 0 2 1
[ Medien miss-verstehen.Link defekt? Bitte melden! ]
Der Beitrag widmet sich dem Entstehungsprozess von McLuhans Medientheorie während seiner Arbeit in einem Projekt der US-amerikanischen National Association of Educational Broadcasters (NAEB). McLuhan untersuchte damals die Konsequenzen von Radio, Fernsehen und Film für Bildung und Erziehung. Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen hinsichtlich der wissenschaftstheoretischen und methodischen Prämissen seiner Forschung kam es zu Konflikten zwischen McLuhan und seinen Auftraggebern. Der Artikel rekonstruiert diese Konflikte und zeichnet ein anschauliches Bild von McLuhans Visionen einer Pädagogik im Zeitalter der "neuen Medien".
Schlagwörter
Bildungsforschung, Historische Bildungsforschung, Mediennutzung, Medientheorie, Medienwissenschaft,
Quelle | In: Zeitschrift für Medienwissenschaft, (2011) 5, S. 25-43, URL des Volltextes: https://doi.org/10.4472/zfmw.2011.0021 |
---|---|
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1869-1722; 2296-4126 |
DOI |
10.4472/zfmw.2011.0021 |