Holtappels, Heinz Günter; Kamski, Ilse; Schnetzer, Thomas
Ganztagsschule im Spiegel der Forschung.
Zentrale Ergebnisse der Ausgangserhebung der "Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen" (StEG). Eine Informationsbroschüre. Werkstatt "Entwicklung und Organisation von Ganztagsschulen". 1. Aufl.
Die vorliegende Broschüre bietet einen Überblick über erste Ergebnisse der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG). ... In der 2007 erschienenen Publikation wird erstmals ein umfassender Fundus an Daten und Analysen zu Ganztagsschulen vorgestellt. Grundlage ist die Ausgangserhebung, die von Mai bis Juli 2005 durchgeführt wurde. Die bisher gewonnenen Forschungsergebnisse beziehen sich ausschließlich auf diese erste Erhebung und sind daher noch mit Vorsicht zu interpretieren. Für die Schulpraxis scheint es jedoch unerlässlich zu sein, schon jetzt erste Resultate und mögliche Konsequenzen zu diskutieren, die zur Optimierung und Qualitätsverbesserung der Ganztagsschulentwicklung genutzt werden können. ... Aus der Fülle der Ergebnisse können in diesem Rahmen selbstverständlich nur ausgewählte Befunde in gebotener Kürze vorgestellt werden. Den Leserinnen und Lesern soll vor allem eine übersichtliche Orientierungshilfe über den Stand der Ganztagsschulentwicklung gegeben werden. (DIPF/Orig.).
Schlagwörter
Empirische Forschung, Familie, Eltern, Schule, Schulentwicklung, Schulorganisation, Schulkultur, Ganztagsschule, Schüler, Lernkultur, Soziale Auswirkung, Angebot, Berufstätigkeit, Freizeit, Bestandsaufnahme, Empfehlung, Entwicklung, Konzeption, Kooperation, Deutschland,
Quelle | Berlin: DKJS (2007), 78 S. |
---|---|
Reihe | Dokumentation / Deutsche Kinder- und Jugendstiftung#Bd.#4 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 3-9811265-9-9; 978-3-9811265-9-4 |