Lu, Yi-Tzu
Erkennen des Anderen als Aufgabe der Erwachsenenbildung.
h t t p : / / u b t . o p u s . h b z - n r w . d e / v o l l t e x t e / 2 0 0 7 / 4 1 9 /
[ Erkennen des Anderen als Aufgabe der Erwachsenenbildung.Link defekt? Bitte melden! ]
h t t p s : / / n b n - r e s o l v i n g . o r g / u r n : n b n : d e : h b z : 3 8 5 - 4 1 9 4
[ Erkennen des Anderen als Aufgabe der Erwachsenenbildung.Link defekt? Bitte melden! ]
h t t p s : / / d - n b . i n f o / 1 1 9 7 6 9 5 6 0 5 / 3 4
[ Erkennen des Anderen als Aufgabe der Erwachsenenbildung.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Erkennen des Anderen als Aufgabe der Erwachsenenbildung.Link defekt? Bitte melden! ]
Durch die Betrachtung der dialogischen Erziehung Bubers, deren Anknüpfung an die Erziehungstheorien Rousseaus, Humboldts und Schleiermachers sowie die Darstellung der hermeneutischen Ansätze von Schleiermacher, Dilthey und Gadamer als auch der Dialektik Schleiermachers versucht dieses Buch zunächst, das erzieherische Verhältnis als dialogisches Verhältnis mit Anderen in Verbindung mit Hermeneutik und Dialektik vorzustellen. Aufgrund der Bedeutung der Selbständigkeit in der Erziehung, der geschichtlichen Prägung in der Hermeneutik und der Vielfalt in der Dialektik wird dann das Erkennen des Anderen als Aufgabe der Erwachsenenbildung unter den drei Gesichtspunkten Autonomie, geschichtliche Prägung und Vielfältigkeit erörtert und der etablierten Erwachsenenbildung eine offene Erwachsenenbildung gegenüber gestellt. (Verlag).
Schlagwörter
Bildungstheorie, Erziehungswissenschaft, Hermeneutik, Lernen, Dialektik, Erwachsenenbildung, Erwachsenenpädagogik, Dialogisches Prinzip, Erwachsener,
Quelle |
(2007), IV, 256 S., URL des Volltextes: http://ubt.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2007/419/; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:385-4194; https://d-nb.info/1197695605/34; https://ubt.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/252 Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2007. |
---|---|
Reihe | Schriftenreihe Studien zur Erwachsenenbildung#Bd.#25 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/985134127/04 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 3-8300-3201-3; 978-3-8300-3201-4 |
URN |
urn:nbn:de:hbz:385-4194 |