Weber, Susanne Maria
Systemreflexive Evaluation von Netzwerken und Netzwerk-Programmen.
Eine methodologische Perspektive.
Evaluation zu kontextualisieren und kontexttheoretisch zu untermauern ist eine Forderung, die in der Evaluation des Programms "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) formuliert wird. Doch welche Ansätze und Verfahren eignen sich, den Gegenstand "Netzwerke" komplexitäts angemessen theoretisch zu fundieren und methodologisch reflektiert zu evaluieren? In diesem Beitrag wird eine systemreflexive Perspektive auf Netzwerk-Programme vorgeschlagen, die gegenstands- und kontexttheoretische, methodologische und programmtheoretische Fragedimensionen aufwirft. Auf der Grundlage des strukturationstheoretischen Ansatzes wird Netzwerkevaluation in den Kontext der Mehrebenenregulation in Netzwerken gestellt. Die Programme selbst, ihre Evaluationsmethodologien und Akteure treten so als Herstellungszusammenhang in den Blick.
Schlagwörter
Evaluation, Forschungsmethode, Lernen, Region, Reflexion (Phil), Weiterbildung, Netzwerk,
Quelle | In: Report : Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 29 (2006) 4, S. 17-25 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0177-4166 |