Nuissl, Ekkehard; Dobischat, Rolf; Düsseldorff, Christina; Stuhldreier, Jens; Reupold, Andrea; Tippelt, Rudolf; Ambos, Ingrid; Hagen, Kornelia; Rückert-John, Jana
Regionale Bildungsnetze.
Ergebnisse zur Halbzeit des Programms "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken".
[ Regionale Bildungsnetze.Link defekt? Bitte melden! ]
h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 3 2 7 8 / 1 4 / 1 0 9 7 w
[ Regionale Bildungsnetze.Link defekt? Bitte melden! ]
"In diesem Band liegen die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des BMBF-Programms 'Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken' in verdichteter Form vor. Drei Jahre lang hatten Forscher des DIE, des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sowie der Universitäten München und Duisburg die Entwicklung des bekannten Modellversuchsprogramms begleitet. Als dessen Halbzeitbilanz werden anhand von acht Untersuchungsfeldern innovative Ansätze und strukturelle Schwächen identifiziert: (1) Netzwerkbildung und -struktur, (2) Übergänge, (3) Information und Beratung, (4) Qualitätsmanagement, (5) neue Lernkulturen, (6) Beteiligung und Marketing, (7) Beschäftigungsfähigkeit sowie (8) Transfer. Damit liegt erstmalig eine bundesweite empirische Untersuchung zum Thema vor." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: Evaluation; anwendungsorientiert; empirisch; Befragung; Inhaltsanalyse; Fallstudie. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2003 bis 2004. (Autorenreferat, IAB-Doku). Inhaltsverzeichnis: Ekkehard Nuissl: Einleitung (18-22); Rolf Dobischat, Christina, Düsseldorff, Ekkehard Nuissl, Jens Stuhldreier: 1 Lernende Regionen - begriffliche Grundlagen (18-33); Ekkehard Nuissl: 2 "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken" - das untersuchte Programm (34-38); Ekkehard Nuissl: 3 Lernende Regionen - methodisches Vorgehen der wissenschaftlichen Begleitung (39-58); Rolf Dobischat, Jens Stuhldreier, Christina Dusseldorff: 4 Netzwerkbildung und Netzwerkstruktur (59-88); Andrea Reupold, Rudolf Tippelt: 5 Übergänge in Bildungsphasen (89-110); Ingrid Ambos: 6 Information und Beratung (111-144); Ingrid Ambos: 7 Qualitätsmanagement (145-161); Andrea Reupold, Rudolf Tippelt: 8 Neue Lernkulturen (162-179); Andrea Reupold, Rudolf Tippelt: 9 Bildungsmarketing und Bildungsbeteiligung (180-201); Kornelia Hagen: 10 Beschäftigungsfähigkeit (202-233); Ekkehard Nuissl, Jana Rückert-John: 11 Transfer (234-255); kkehard Nuissl, Rolf Dobischat, Rudolf Tippelt, Kornelia Hagen:kkehard Nuissl, Rolf Dobischat, Rudolf Tippelt, Kornelia Hagen: 12 Lernende Regionen - Empfehlungen (256-263).
Schlagwörter
Bildungssystem, Bildungsberatung, Lernkultur, Regionales Netzwerk, Regionalpolitik, Modellversuch, Marketing, Qualitätsmanagement, Beschäftigungsfähigkeit, Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Lebenslanges Lernen, Lernende Region,
Quelle | Bielefeld: Bertelsmann (2006), 279 S., URL des Volltextes: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52277-9; https://doi.org/10.3278/14/1097w |
---|---|
Reihe | Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis: http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014750710&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 3-7639-1926-0 |
URN |
urn:nbn:de:0168-ssoar-52277-9 |
DOI |
10.3278/14/1097w |